Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 098

Design

CI-Agenturen Winderlich Enterprise wird zu Enterprise Hamburg / Der letzte Hinweis auf den Agenturgründer fällt

Die Strategen vom Proviantamt

Der Name ist neu. Winderlich ade, Enterprise startet in die Zukunft. Die Hamburger Agentur Winderlich Enterprise hat nun den letzten Schritt vollzogen, um seine internationale Ausrichtung zu demonstrieren, und den Gründer aus dem Firmenlogo gestrichen (Ho

[7125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 086

Länder Report Großbritannien

Die Zukunft ruht auf kleinen Kissen

Frühstückscerealie Weetabix verfügt im deutschen Handel über eine gewichtete Distribuition von 40

Frankfurt, 28. September. Mit einer Sondergrößen-Aktion und Verkostungen werden der Cerealienanbieter Weetabix und sein Importeur Wilms im Oktober auf den Verbraucher zugehen, um die Position im deutschen Markt zu stärken. Von der Initiative sollen auch d

[3065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 036

Journal Fachthema Cerealien

Wachstum mit Schoko

Geschmack bleibt klassisch

Es gibt neue Varianten in der Müsli-oder Cerealienpackung, aber sie sind nicht spektakulär. Denn die Deutschen bleiben bei ihrer klaren Vorliebe für Schoko-Geschmack und damit beim Gewohnten und Tradierten. Andererseits aber mischen sich die Segmente zune

[2917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 061

Service LZ-Schwerpunkt Handelsmarken

Innovationstempo und Werbepower als Waffen

Industriemarken müssen sich mit neuen Strategien gegen die Handelsmarken behaupten / Von Rudolf W. Vanderhuck

Frankfurt, 27. April. Schwere Gewitter bereinigen zurzeit die Markenwelten der großen Handelskonzerne. Erst im Februar hat ein Aldi-Blitz das Geschehen in der Szene kurz ausgeleuchtet. Mehrere Markenartikel wurden ausgelistet und durch Handelsmarken erset

[11195 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken nach Handelsunternehmen - Umsatzanteile in Prozent 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 032

Journal Fachthema Cerealien

Neue Impulse gefragt

Innovationen und Promotionen sollen für frischen Schwung sorgen

Computerspiele für Kinder und Info-Aktionen für Erwachsene sollen im Cerealienmarkt für frischen Wind sorgen. Mit neuen Produkten und einer Werbeoffensive reagieren die Markenhersteller auf die Platzkämpfe im Cerealien-Regal. Dem Vorurteil, Frühstücksce

[6409 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 176

90er Jahre Sortiment

Innovationsfieber

Immer fieberhafter ist die Markenartikel-Industrie bemüht, Innovationen auf den Markt zu bringen. Ohne neue Produkte scheint inzwischen das Wachstum aus eigener Kraft schier unmöglich zu sein. So manche Einkäufer im Handel reagieren fast genervt, wenn ihr

[1799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 053

Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

Originell in der Nische

Zwei ehemalige Key-Accounter und die Getränke-Innovationen

Große Unternehmen tun sich oft schwer, Nischenmärkte mit neuen Produkten zu bearbeiten. Um dieses Problem zu lösen, haben sich zwei ehemalige Key- Accounter aus der Spirituosen-Industrie selbständig gemacht und konzentrieren sich auf originelle, neue Prod

[4372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Frühstücks-Ceralienhersteller Kellogg Co., Battlecreek, hat den Nettogewinn im ersten Quartal um 5 Prozent1996 auf 206,1 Mio. US-Dollar erhöht. Darin enthalten sind Aufwendungen (nach Steuern von 6,1 Mio. US- Dollar) für Maßnahmen zur Produktivitätsst

[3246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Kellogg wirbt mit Stan & Olli

BREMEN Die Bremer Kellogg (Deutschland) GmbH hat eine TV- Kampagne für die Produkte Smacks und Fruit'n Fibre gestartet, nachdem das Unternehmen jetzt das gesamte Cerealien-Sortiment relauncht hat. Hierbei wurden Produkt-Logos und Marken- Charaktere deutli

[833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 03.09.1993 Seite 018

Unternehmen

Die Natur Kenias positioniert Timotei erfolgreich neu

Nach einem herben Rückschlag für Timotei in den achtziger Jahren macht das Shampoo Elida Gibbs wieder Freude / Von Dirk Dietz

HORIZONT-Marketing-Fallstudien Gesprächspartner aus Unternehmen stehen HORIZONT regelmäßig Rede und Antwort, wenn es um Fragen der Marketingkommunikation geht. In dieser Reihe sind bisher Firmen wie Avis, AEG, Pepsi oder Sony analysiert worden. Die Ge

[9545 Zeichen] € 5,75

 
zurück