Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2013 Seite 039

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Einzelhandel investierte im 1. Quartal 234,3 Mio. Euro brutto in Above-the-Line-Kommunikation. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Plus von 4 Prozent. Im März verzeichneten die hiesigen Händler laut dem gemeinsamen Werbemoni

[2506 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2013 Seite 39

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Einzelhandel investierte im 1. Quartal 234,3 Mio. Euro brutto in Above-the-Line-Kommunikation. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Plus von 4 Prozent. Im März verzeichneten die hiesigen Händler laut dem gemeinsamen Werbe

[2506 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2013 Seite 48

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Seite 048

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend

LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 027

Marketing

Werbeetats reduziert

Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

[2887 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November

LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 27

Marketing

Werbeetats reduziert

Handel und Hersteller agieren zunehmend vorsichtiger

Hamburg. Zum Jahresende schwächeln die FMCG-Branche und der Handel in puncto Werbespendings. Im November gaben die Händler 24,4 Prozent weniger aus als im Vorjahresmonat.

[2886 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November LZ / NIELSEN Werbemonitor - FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 052

Marketing

Handel und Industrie sparen

FMCG-Branche kappt ihre Werbeaufwendungen in klassischen Medien – Aldi gibt weniger für Zeitungswerbung aus

Hamburg. Der Handel geizt im September weiter bei den Ausgaben für Above-the-Line-Kommunikation. Die FMCG-Anbieter sparen nun auch. Noch ist der Werbemarkt über alle werbungtreibenden Branchen hinweg stabil. Doch zeigen mittlerweile Eurokrise und das Chaos an den Finanzmärkten erste Auswirkungen.

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im September

FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 52

Marketing

Handel und Industrie sparen

FMCG-Branche kappt ihre Werbeaufwendungen in klassischen Medien – Aldi gibt weniger für Zeitungswerbung aus

Hamburg. Der Handel geizt im September weiter bei den Ausgaben für Above-the-Line-Kommunikation. Die FMCG-Anbieter sparen nun auch. Noch ist der Werbemarkt über alle werbungtreibenden Branchen hinweg stabil. Doch zeigen mittlerweile Eurokrise und das Chaos an den Finanzmärkten erste Auswirkungen.

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im September FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 048

Marketing

Handel zeigt sich bei Werbung uneinheitlich

Aldi Nord und Süd sparen im August erneut – Penny und Netto drehen auf – FMCG-Branche reduziert Ausgaben für TV und Kino

Hamburg. Der Einzelhandel geizt weiter mit Werbeausgaben für August, die FMCG-Branche bewegt sich in etwa auf Vorjahresniveau. Insgesamt gibt der Werbemarkt nach.

[3224 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im August

FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – August und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 48

Marketing

Handel zeigt sich bei Werbung uneinheitlich

Aldi Nord und Süd sparen im August erneut – Penny und Netto drehen auf – FMCG-Branche reduziert Ausgaben für TV und Kino

Hamburg. Der Einzelhandel geizt weiter mit Werbeausgaben für August, die FMCG-Branche bewegt sich in etwa auf Vorjahresniveau. Insgesamt gibt der Werbemarkt nach.

[3224 Zeichen] Tooltip
LZ / NIELSEN Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im August FMCG-Werbetrend: Bruttoausgaben in Mio. Euro – August und aufgelaufen
€ 5,75

 
zurück weiter