Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 131 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 006

Handel

Lidl segelt auf Heimatkurs

Regionales Sortiment soll in Kürze an den Start gehen - Pötter spricht vor Landfrauen in Kempen

Neckarsulm. Der Discount-Riese Lidl arbeitet an der Entwicklung einer Regional-Marke und stürmt damit die letzte Bastion der Vollsortimenter. Mit dem Logo " Ein gutes Stück Heimat" auf Milchprodukten wollen die Schwaben bald starten. Walter Pötter, Gene

[3957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 070

Länderreport Frankreich

"Die Volumen sind sehr schön"

Union de Producteurs de Saint-Émilion kämpft jedoch mit schwieriger gewordener Absatzlage

Saint-Émilion. Die 0,7 l Flasche Saint-Émilion Grand Crus für 8,99 Euro beim deutschen Discounter: Das erfreut den Direktor der Union de Producteurs de Saint-Émilion. "Die Volumen sind sehr schön!" Während hierzulande andere Weine beim Discounter " gera

[2897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 028

Journal

Rücke vor auf Grün

Handel ist Wandel - Formate kommen, Formate gehen. Erfolgreiche Vertriebskonzepte der Zukunft müssen gleichermaßen für Preis- und Wertkompetenz stehen. Wo Kaufland schon zu finden ist und andere wie Aldi oder Lidl bald sein könnten. Gerd Hanke

Immer wieder werden von unterschiedlicher Seite Versuche unternommen, den Erfolg oder Misserfolg diverser Einzelhandelsformate und -konzepte zu erklären. In diesen Tagen ist es an vorderster Stelle das klassische Warenhausmodell, das intensiv diskutiert

[5968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

Journal

Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

"Am Ende siegt immer der Preis"

Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

[9631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 036

Marketing

Kunden wechseln häufiger den Einkaufsort

In Deutschland ist das Vertrauen in Eigenmarken am größten - Vierländer-Studie von IGD

Frankfurt. Die Rezession verändert das Kaufverhalten der europäischen Kunden maßgeblich. Sie wechseln häufiger die Einkaufsstätte und greifen verstärkt zu Handelsmarken. Das ergab eine Untersuchung des britischen Marktforschungshauses IGD. Die auf Hande

[2214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 003

Seite 3

Wenn der Preis für die Kunden wichtiger wird, werben wir auch stärker damit"

Frankfurt. Deutschlands Discounter haben laut Nielsen Media Research im 1. Halbjahr rund 110 Mio. Euro brutto mehr für Werbung in klassischen Medien ausgegeben. In der Krise wird so stark geworben wie seit Jahren nicht mehr. Vor allem Lidl und der Rewe-D

[3394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 027

Journal

Günstige Zeiten

Von einem schwachen Start für Aldi und Lidl ist bei Kaufleuten nichts zu spüren. Wissenschaftler bescheinigen den beiden Discountern die richtige Preispolitik. Jan Mende

Auffällig wie es die Zahlen sind, ist auch die Skepsis: Nicht einmal der Wettbewerb scheint auch nur den Anflug von Freude zu empfinden. Dabei haben die Marktforscher der GfK für die ersten zwei Monate des Jahres Aldi und Lidl nicht nur rückläufige Umsät

[8654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 048

Schwerpunkt Handelsmarken

"In der Krise zählt wieder der Preis"

Wolfgang Twardawa, Division Manager Marketing bei der GfK. Herr Twardawa, das Konsumklima ist noch relativ stabil, die Verbraucher wirken entspannt. Was für eine eigenartige Krise erleben wir da gerade? Tatsächlich reagieren die Konsumenten noch sehr g

[2739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 024

Frischware

Kopfschütteln über Geflügelpreise

Produzenten verweisen auf Wettbewerb der Discounter - Ware wird zur Grillsaison knapp - Überseeunternehmen unter Druck

Frankfurt. Mit Unverständnis reagieren die deutschen Geflügelproduzenten auf die jüngste Preissenkungswelle. Ware sei knapp und werde im Einkauf eher teurer. Nachdem Lidl in der vergangenen Woche den Anfang gemacht hatte, haben sich die Discounter im Pr

[4186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 038

Journal Fachthema Kosmetik

Discount-Schönheit

Mit einem erweiterten Angebot an Kosmetikprodukten stößt der Discounter Lidl in neue Dimensionen vor. Elisabeth Hoos

Nivea Visage Q10 Plus Augenpflege zum Preis von 8,45 Euro für 15 ml? Olaz Complete Feuchtigkeitscreme mit UVA und UVB-Schutz aus dem Hause Procter&Gamble für 6,45/50 ml? Klingt wie das Markenportfolio eines Drogeriemarktes, ist aber Realität bei Lidl. De

[3593 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter