Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 47

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Nachholbedarf: Gemäß einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 69 Anbietern von To-Go-Getränken und -Speisen bieten die meisten Gastro-, Bäckerei- und Kaffee-Filialisten kaum Mehrwegverpackungen an. Dagegen seien wiederbefüllbare Becher und

[3248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 61

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Wegweiser: Der Drogeriemarkt-Filialist Müller druckt künftig auf den Verpackungen seiner Eigenmarken die Trennhinweise der dualen Systeme (lz 20-21) ab. Die Symbole zeigen, wie Verpackungen sowie deren Komponenten zu trennen und in den jeweils dafür

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 51

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Schulterschluss: Der unter anderem auf Kunststoffherstellung spezialisierte Chemie-Konzern Borealis und die Reclay Group haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der Kölner Umweltdienstleister liefert künftig über sein eigenes duales System

[3194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 16

Industrie

Darboven setzt gleiche Menge zu geringerem Preis ab

Kaffeekonzern fängt Absatz-Rückgänge im Außer-Haus-Geschäft über Einzelhandel auf – Marge sinkt deutlich – Digitalgeschäft legt zu

Corona hat J.J. Darboven das Jahr 2020 vermiest. Statt im lukrativeren Gastronomie-Geschäft musste der Konzern seinen Kaffee vermehrt im Einzelhandel absetzen. Darunter hat die Marge gelitten. Dazu kam Ärger um kompostierbare Kaffeekapseln.

[3301 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ergebnis schrumpfen - Geschäftszahlen von Darboven in Mio. Euro Absatz bleibt konstant - Darbovens verkaufte Menge in t.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 33

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Herkunftsbeleg: Das Familienunternehmen Südpack hat an seinen drei deutschen Produktionsstandorten das Audit für die International Sustainability and Carbon Certification (ISCC Plus) abgeschlossen. Die Auslandsstandorte sollen sukzessive folgen. Der

[3304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 44

Marketing

Edeka tritt dem Forum Rezyklat bei

Der Edeka-Verbund ist nach Drogeriemarktbetreiber dm (lz 40-21), Globus und Markant als einer der ersten großen Vertreter aus dem Lebensmitteleinzelhandel dem Forum Rezyklat beigetreten. „Wir unterstreichen damit die Bedeutung von Rezyklaten und recy

[2059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2021 Seite 50

Umwelt & Verpackung

Mehr Nachhaltigkeit durch neue Lösungen aus Papier

Faserbasierte Verpackungen könnten Plastik künftig verstärkt ersetzen – Forscher verbessern Barrierefunktionen, Reißfestigkeit und Dehnbarkeit / Von Jürgen Dornheim

Produkthüllen aus nachwachsenden Rohstoffen bieten noch viel Potenzial in puncto Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Schonung fossiler Ressourcen. Innovative Papiere sollen künftig Materialeigenschaften erhalten, die bisher Kunststoffen vorbehalten sind.

[5945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 36

Marktplatz Kaffee & Tee

Kreislaufprobleme

Hersteller kompostierbarer Kaffeekapseln kämpfen um Anerkennung. Sie müssen die Kreislauftauglichkeit ihrer Produkte beweisen. Silke Liebig-Braunholz

[7004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 2

Kommentar

Kosmetikbranche bohrt dickes Brett

Andreas Chwallek

Es klingt erst einmal gut, was die fünf Gründungsmitglieder des internationalen Konsortiums „zur gemeinsamen Entwicklung eines branchenweiten Umweltverträglichkeits- und Bewertungssystems für Kosmetikprodukte“ vorhaben. Henkel, L’Oréal, Unilever, LVM

[3211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 45

Schwerpunkt Verpackung

Kunststoffrecycling

Schrumpffolie aus dem Gelben Sack

Nestlé Deutschland, Papier-Mettler und der Grüne Punkt haben eine neue Schrumpffolie aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) entwickelt, die etwa zur Hälfte aus Rezyklaten besteht. Laut dem Grünen Punkt stammt mindestens ein Fünftel dieser Rezyklate

[1131 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter