Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 814 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann vor Umbau

Unternehmen will Strukturen straffen - Trennung von Teilen des Filialnetzes wird geprüft

Frankfurt. Kaiser's Tengelmann steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Inhaber Karl-Erivan Haub will seine Supermarktsparte profitabler machen. Auch ein Teilverkauf des Filialnetzes ist nicht ausgeschlossen, wie die LZ erfuhr. Gut anderthalb Jahre nach

[4040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 006

Handel

Netto startet Getränke-Offensive

Mehrweg-Angebote sorgen für Unruhe in NRW - Eigene Logistik

Frankfurt. Für die Konkurrenz ist es ein Vorgeschmack auf den verschärften Wettbewerb. Netto Markendiscount schärft mit Kampfpreisen bei Mehrweg-Getränken sein Profil. Edekaner in der Nachbarschaft und der Getränkehandel sind in heller Aufregung. In Nor

[2437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 034

IT und Logistik

Umweltzone in Leipzig wirbelt viel Staub auf

Scharfe Proteste der Wirtschaft gegen die geplante Einführung - Zufahrt nur noch mit Grüner Plakette

Leipzig. Ab 2011 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Grüner Plakette in die Leipziger Innenstadt. Die lokale Wirtschaft wehrt sich mit Händen und Füßen. Die LZ zieht gut anderthalb Jahre nach Einführung der ersten Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover eine

[2564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 010

Handel

Neue Tarifabschlüsse im Einzelhandel

Frankfurt. Weitere Tarifbezirke haben den Tarifabschluss für den Einzelhandel aus Nordrhein-Westfalen übernommen. Am Freitag vergangener Woche einigten sich die Tarifparteien in Berlin und Brandenburg auf einen neuen Abschluss. Auch in Baden-Württemberg

[1002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Umsatz: In Deutschland sind die Einzelhandelsumsätze im Mai den zweiten Monat in Folge gestiegen. Auf Monatssicht haben die Umsätze saison-, kalender- und preisbereinigt um 0,4 Prozent zugenommen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Kauf

[2957 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Werbewirtschaft leidet unter GM- und Chrysler-Insolvenzen Den Werbeholdings Interpublic, Omnicom und Publicis droht der Verlust zweistelliger Millionenbeträge durch die Insolvenzen von General Motors (GM) und Chrysler. Die mögliche Nichtbegleichung offe

[3408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 042

IT und Logistik

Metro erhöht Auswahl an der Kasse

NFC-Lesegeräte als Funkschnittstelle und Fingerabdruck als Zahlungsmittel in weiteren Märkten

Tönisvorst. Die Metro Group führt den Fingerabdruck als Zahlungsmittel in weiteren Märkten in Nordrhein-Westfalen ein. Im Frankfurter Raum rüstet das Handelsunternehmen Filialen mit Lesegeräten für Funkgeldzahlungen auf. Zum einjährigen Jubiläum des Futu

[4050 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 028

Medien

"AlleWege denkbar"

Energy-Chef Christophe Montague startet die erste deutschsprachige Kombi

Christophe Montague hat Radio Energy hierzulande in den 90er Jahren aufgebaut und ist im November 2008 als Deutschland-Geschäftsführer zurückgekehrt. Seit Ende November verantwortet er auch den ganzen internationalen Bereich der französischen Gruppe und

[8686 Zeichen] Tooltip
Senderportfolio von Energy Deutschland

Energy sendet in sechs Regionen - Entwicklung Sender und Vermarktungskombis
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 035

Report Sportbusiness II

Zweikampf im Dreikampf

Konkurrenz für den legendären Ironman: 2009 entscheidet sich die Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz in einer neu ausgerichteten Serie. Von Peking nach Paderborn: Vor wenigen Tagen lieferten sich Jan Frodeno und Daniel Unger eine Neu

[5246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 061

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Deutscher Backkongress 2009 Motto: "Die Backbranche in Deutschland 2009/2010 - Aufbruch mit neuer Backkultur und moderner Systemgastronomie!" Programm Im Fokus: LEH und Bäckerei-Filialisten kämpfen um die Pole-Position im Backmarkt von morgen - Wer wi

[6367 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter