Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5513 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 12

Industrie

L’Oréal spürt Gegenwind

Warenhaus-Krise sorgt für Unsicherheit – Kosmetikhersteller will in Deutschland trotzdem kräftig wachsen

L’Oréal büßt in Deutschland Marktanteile bei dekorativer Kosmetik ein und könnte durch die Galeria-Insolvenz weitere Verkaufsstellen verlieren. Wie der neue Deutschlandchef Kenneth Campbell das Tempo steigern will.

[4530 Zeichen] Tooltip
Marktanteil dekorative Kosmetik nach Absatz in LEH, Drogerien und Warenhäusern
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 26,27

Business Supply Chain

Riesen-Route

Wegen der Rebellen-Angriffe fahren so gut wie keine Frachter mehr durchs Rote Meer. Inzwischen kommt es auch in der Modebranche zu Lieferverzögerungen.

Das Rote Meer ist tabu. Zumindest für die großen Reedereien. Seit den Angriffen der Huthi-Rebellen nutzen ihre Schiffe diese Passage so gut wie nicht mehr. Auch wenn die dadurch entstehenden Verzögerungen nicht mit denen im ersten Corona-Jahr verglei

[6863 Zeichen] Tooltip
Transportkosten China bis zur Ankunft in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 12

Industrie

Nestlé stoppt Abwärtstrend bei der Menge im Schlussquartal

Umsatz in Deutschland sinkt – Beteiligung an Yfood hat den Konzern 212 Mio. Schweizer Franken gekostet

Nestlé will in Deutschland in diesem Jahr seine Kosten verringern. Gleichzeitig kündigt der Konzern Investitionen in Marken und Werke an.

[2718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 20

Frischware

Zespri stellt Innovationsfonds vor

Jährliche Summe von 2 Mio. US-Dollar soll Ideengeber locken – Problemlöser gesucht

Der neuseeländische Kiwi-Anbieter Zespri hat den Fonds „ZAG“ ins Leben gerufen, mit dem Startups und andere Ideengeber unterstützt werden sollen. Im Umkehrschluss sollen deren Lösungen helfen, die eigenen Unternehmensziele zu erreichen.

[3146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 25,26,27

Journal

Bittersüße Profite

Die globalen Rohstoffkonzerne dominieren die Weltmarktpreise. Das Nachsehen haben die Lebensmittelhersteller. Doch Händler lassen das oft nicht gelten. Mathias Himberg und Madeleine Nissen

[16094 Zeichen] Tooltip
Steigende Margen - Nettoumsatzrenditen der globalen Rohstoffhändler in Prozent Groß im Geschäft mit Getreide - Nettoumsatz und -gewinn von Cargill in Milliarden US-Dollar Profitabel mit Getreide und Ölsaaten - Nettoumsatz und -gewinn von ADM in Milliarden US-Dollar Aufwärts mit Pflanzenöl und Soja - Nettoumsatz und -gewinn von Bunge in Milliarden US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 17

Frischware

Premium hat wieder Chancen

Fruit Logistica sorgt für volle Hallen in Berlin – Vermarkter und Händler berichten von qualitativ hochwertigen Gesprächen

Mit einem Zuwachs an Fachbesuchern, Ausstellern und Ausstellungsfläche nähert sich die Fruit Logistica wieder dem Vor-Corona-Niveau an. Zur Freude über persönliche Begegnungen und einem grundsätzlich optimistischen Blick in die Zukunft gesellt sich die Sorge über weniger Verlässlichkeit.

[4210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 21,22,23

Journal

Gesund einkaufen

Eine Packung Nudeln, drei Bananen, einmal Blutdruckmessen. Was skurril anmutet, könnte auch hierzulande Alltag werden. Erste Händler stehen bereits in den Startlöchern. Sonia Shinde

[15534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 36

Marketing

Verbraucher wünschen Transparenz

Einzelhändler sollen laut Umfrage besser informieren und verstärkt Preisnachlässe auf lebensnotwendige Produkte anbieten

Trotz steigender Kosten plant nur ein Viertel der Umfrageteilnehmer die Ausgaben bei Lebensmitteln zu senken. Bei Möbeln oder Luxusartikeln fährt hingegen die Hälfte einen Sparkurs.

[5825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 17

Industrie

PMI und BAT schließen Friedensabkommen

Patentstreitigkeiten der Tabakkonzerne werden weltweit beigelegt – Weg für Iqos in USA somit frei – Konkurrenzkampf der Erhitzer-Systeme als Auslöser

Fünf Jahre lang haben sich Philip Morris und British American Tobacco rund um den Globus bekriegt. Nun lassen die beiden alle Patentstreitigkeiten fallen. Sie versprechen sich davon eine schnellere Expansion – PMI insbesondere in den USA.

[4099 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 8

Hintergrund

Gegen Fake News

Wert von Nachrichten: Zwei Initiativen bemühen sich, das Vertrauen in Medien und den Journalismus zu stärken. Von Juliane Paperlein

Das Vertrauen in Nachrichten ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Laut Reuters News Report glaubten 2023 nur noch 43 Prozent, dass man dem Großteil der Nachrichten vertrauen kann. Die Zahl der Online-User, die auf Nachrichten zugreifen, hat sich binne

[9459 Zeichen] Tooltip
WEF sieht Fehlinformation als größtes globales Risiko - Bedeutung globaler Risiken
€ 5,75

 
zurück weiter