Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 870 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

Journal 60 Jahre LZ

LZ-Redakteure erinnern sich

LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

[24778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 008

Handel

Aldi-Griechenland stiehlt Lidl die Show

Frankfurt. Konstantinos Rozos, Geschäftsführer von Aldi-Griechenland, ist mehr als zufrieden: Der Start des Discounters in dem Mittelmeerland, vergangene Woche, hätte die Erwartung weit übertroffen, freut sich der Manager. "Besonders das breite Sortiment

[922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 006

Handel

Alnatura hängt die Bio-Branche ab

Marktführer setzt zügiges Wachstum weiter fort - Projekte im Erzeugerland

Frankfurt. Während die Biobranche in den letzten Monaten an Fahrt verloren hat, wächst der Marktführer unter den Biomarkt-Betreibern, Alnatura, unverdrossen weiter. "Wir haben auch in den Monaten September und Oktober ein gutes, zweistelliges Wachstum g

[2950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 008

Handel

Tchibo und Praktiker trennen sich

Frankfurt. Die Tchibo-Depots in den Praktiker-Märkten werden in den kommenden Monaten sukzessive abgebaut. Bis Ende des Jahres, so ein Sprecher des Hamburger Kaffeevermarkters, sollen die Shops aus den Läden verschwunden sein. Mit knapp 50 Standorten in

[1103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 010

Handel

Rewe baut Großbäckerei

Werk in Bergkirchen geht 2009 in Betrieb - Deutlich mehr Shops

Bergkirchen. Mit der Errichtung einer Großbäckerei in Bayern nimmt die Rewe Group die Versorgung mit Brot- und Backwaren noch stärker in die eigene Hand. "Mit der Forcierung der eigenen Produktion rücken wir noch näher an die Lebensmittel heran", so Manf

[1895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 006

Handel

Tegut als Vorreiter

Nur Tegut deklariert "ohne Gentechnik" - Mitbewerber warten ab

Frankfurt. Kein nationales Handelsunternehmen arbeitet derzeit mit der Deklaration "ohne Gentechnik". Der regionale Anbieter Tegut macht jetzt vor, wie es geht. Noch ziert sich der Lebensmitteleinzelhandel wenn es um die Nutzung des Labels "Ohne Gentechn

[2597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 010

Handel

LZ/NIELSEN UMSATZMONITOR

Frankfurt. Langsam aber sicher zeichnet sich ab, dass die Verbraucher ihre Kaufgewohnheiten gegenüber 2007 tatsächlich geändert haben und weniger einkaufen. Bei umgesetzten 2,069 Mrd. Euro verlor der Lebensmitteleinzelhandel mit Flächen über 100 qm, inkl

[751 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 100 qm Verkaufsfläche und Drogeriemärkte in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 006

Handel

Handel steckt Claims ab

Rohstoff- und Qualitätssicherung als Gebot der Stunde

Frankfurt. Die internationale Rohstoffkrise hat die Handelsunternehmen kalt erwischt. Jetzt knüpfen Player wie Metro Sicherheitsnetze für ihren Warenbezug. Die Metro-Zentrale will offiziell nicht bestätigen, was in der Branche schon seit Wochen Thema ist

[3670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 006

Handel

Handel kämpft um Nonfood-Umsatz

GfK meldet knappes Plus im ersten Halbjahr - Forciertes Aktionsgeschäft soll Umsätze beleben

Frankfurt. Die Umsätze im Nonfood-Geschäft sind im ersten Halbjahr kaum vom Fleck gekommen. Auch Discounter leiden unter dem Sättigungseffekt. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg sieht für das erste Halbjahr im Nonfood-Geschäft ein hau

[3554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 004

Handel

Handel bietet Greenpeace Paroli

Pestizidbelastungen auf Obst und Gemüse werden in gemeinsamer Datenbank gebündelt - Discounter mit von der Partie

Frankfurt. Mit einer Datenbank, die sämtliche Untersuchungsergebnisse der Handelsunternehmen und ihrer Obst und Gemüselieferanten im Hinblick auf Pestizide erfasst, will der deutsche Handel jetzt mit einer Stimme sprechen und Angriffen von Greenpeace und

[4132 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter