Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 024

Business

Escadas neue Frau

Neue Kunden. Höhere Stückzahlen. Niedrigere Kosten. Ein Jahr nach der Übernahme durch Megha Mittal befindet sich das Luxusunternehmen Escada auf dem Weg zu schwarzen Zahlen. Jetzt kommt eine Store-Offensive.

Ich und Insolvenz? Das passt gar nicht." Immerhin, scherzt Bruno Sälzer - heute, ein gutes Jahr nach all dem Warten und dem Bibbern -, in Juristerei und Finanzartistik habe er dazugelernt. Der Spuk ist vorbei. "Gefühlt waren es ja nur drei Tage." Sein Ko

[7840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 004

News

Chefsache Joop!

Wechsel in der Führungsspitze: Marcel Krug löst Faris Momani bei Joop! ab. Neuausrichtung auch für Kollektion und Kommunikation.

Es hat nicht gepasst. Wir haben uns geirrt." Viel mehr will Reiner Pichler, CEO der Holy Fashion Group, nicht sagen zur Ablösung von Joop!-Geschäftsführer Faris Momani. Nach nur einem Jahr ist Schluss. Pichler hat die Reißleine gezogen und das Projekt Jo

[8573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 034

Business

"Wir haben die Power"

Strellson, Windsor, Joop!, Tommy Hilfiger Tailored. Vier Marken. Vier Märkte. Es läuft nicht alles, aber vieles rund bei der Holy Fashion Group in Kreuzlingen. Investitionen in Profil, Prozesse und Produkte sollen die Expansion vorantreiben. Vorstand

Wenn es Nacht wird über Shanghai, leuchtet niemand strahlender als Windsor. Es sei denn, Strellson ist gerade dran. Im Wechsel bespielen die beiden Marken den 180 Meter hohen Citigroup Tower direkt am Huangpu Fluss mit gigantischer Werbung. Von Marketing

[9671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 032

Business

Ein Mann. Ein Stil.

Brunello Cucinelli kultiviert einen neuen Ton in der Mode. Sein Unternehmen wächst rasant im Luxusmarkt. Die Mitarbeiter lieben ihren Chef - und er liebt seine Mitarbeiter.

Los ging alles in München. Wir sind am Ende der 70er Jahre. "Mode-Woche" in der bayerischen Hauptstadt. Die gesamte Branche ist vor Ort. Überall neue Kollektionen - auf der Messe, in den Showrooms, in Hotels. Ein junger Italiener mietet sich im Hilton ei

[8175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

News Kommentar

Erst Hugo. Nun Joop!

Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

[5768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 018

News Kommentar

Bollywood in Bayern

Eine junge Inderin hat den Luxuskonzern Escada gerettet. Sie stützt die Strategie des Vorstands Bruno Sälzer. Nun muss er sich beweisen.

So ist das mit der Globalisierung. Wie vieles hat auch sie zwei Seiten. Sie vernichtet und baut auf. Sie zerstört und schafft Neues. Im kleinen Aschheim bei München, Hauptsitz von Escada, fallen sie sich in die Arme, Tränen der Rührung mischen sich mit J

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 004

News

Woche der Entscheidung

Ein Libanese, eine Inderin und eine italienische Gruppe um Sven Ley waren zuletzt auf der Zielgeraden beim Bieten um Escada

Es dürfte sich um einen einmalig heißen Verkaufsprozess gehandelt haben, und selten stand ein Insolvenzverwalter so unter Zeitdruck. Erst waren es etwa 15 Interessenten, zuletzt blieben drei Bieter für das insolvente Münchner Luxus-Modeunternehmen Escada

[7357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 016

News Kommentar

Pity in Pink

Zerschlagung oder Sanierung? Escada - einst größte deutsche DOB-Marke - ist in Insolvenz. Darin stecken Risiken. Doch die Chancen überwiegen.

Warum sollte meine Frau Escada tragen? Warum sollte Bruno Sälzers Frau das tun? Eine derart alte Marke? Sie tut es doch - und sieht blendend darin aus, die Frau des Vorstandschefs. Die andere muss noch überzeugt werden. Hier kommt man auf ein Kernthema v

[5640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter