Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 012

News

Mailänder Schauen: Eleganz ist angesagt

Milano Moda Uomo lässt Erinnerung an die Achtzigerjahre aufleben

Es ist Schluss mit der Armut und der Bescheidenheit, mit dem Purismus und dem ewigen Schwarz der Neunziger. Die Designerschauen in Mailand zeigen Reiches, sie toben sich aus in Leder und Pelz, in Cashmere, Samt und Seide. Diese Männermode-Schauen sind ein

[1939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

Fashion

STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

[12864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 030

Fashion

Trend Sommer 2001

Männermode - eine neue Ära. Klassik kehrt mit Macht zurück. Sportswear gibt sich smart und clean und luxuriös. Frisches mediterranes Flair beflügelt neuen Farbenreichtum. Dazu ein Schuß Kitsch und Ironie. Dressing Up als großes Leitmotiv.

[6375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

Fashion

MAILAND Easy Tailoring

Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

[12033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 011

News

Die Mailänder Männer-Schauen

Sex und Money ist die Devise

Zwei große deutsche Namen beherrschten den Auftakt der Mailänder Schauen mit der Männermode für Frühjahr/Sommer 2001. Am Montagmorgen der Start mit einer völlig anderen Jil Sander-Kollektion und am Montagabend eine Boss-Megashow mit weit über Tausend jube

[1484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 016

Fashion

Farbe - die Dosis macht's

Farbe bleibt auch zum Winter ein wichtiger Motor der Mode. Ausdruck von Optimismus. Beispiel für die neue Lust am spielerischen Umgang mit den vielfältigen dekorativen Elementen der Mode. Die internationalen Designerschauen von New York bis Paris haben das Farbsignal in den vergangenen Wochen bestätigt. Doch während die Männer die Farbe erst jetzt so richtig entdecken, sind die Damen einen Schritt weiter. Nach drei Saisons heftiger Farbexzesse geht es den Designern in der DOB jetzt um einen subtileren, differenzierten Umgang mit Farbe.

[6278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 020

Fashion

HÖHERE TÖCHTER UND SCHWIEGERSÖHNE

Nicht protzig, sondern bieder - so präsentiert sich eine neue Spielart der Eleganz, wie sie die Designer in den vergangenen Wochen vorgestellt haben. Die Auswertung der Schauen zeigt: In traditionellen Stoffen, klassischen Schnitten und gediegenem Styling entsteht ein neuer Chic, der jungen Aufsteigern gut zu Gesichte stehen kann - Mode für Höhere Töchter und Schwiegersöhne mit besten Aufstiegschancen.

[7183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 130

Business Handel

Mit dem Eigenlabel in andere Städte

Patrick Hellmann aus Berlin steigt in den Großhandel ein

Fünf Jahre lang hat man bei Patrick Hellmann gewartet. Solange gibt es das "Testgeschäft" - so nennt es Frederick Hellmann, der Mitinhaber des Unternehmens - in der Berliner Bleibtreustraße 36. In dem 300 m² großen Store wird ausschließlich Herrenmode der

[5113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 030

Fashion

Modetrend

Racing

Seit dem Frühjahr ist es wieder soweit. Schumacher, Häkkinen, Irvine und Frentzen sorgen im regelmäßigen Zwei-Wochenturnus für den sonntäglichen Racingkrimi in deutschen Wohnzimmern. Die Formel Eins ist in diesem Sommer so spannend wie selten zuvor, nicht

[2211 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 016

Kommentar

Zeitenwende: Die Welt ist wieder in Ordnung

Die Messen in Köln und Düsseldorf signalisieren Umbruch, Optimismus und neue Fröhlichkeit.

Das Modehaus Eickhoff in Düsseldorf dekoriert seine Herbstfenster seit Wochen mit der tiefrot glühenden Neon-Schlagzeile "Zeitwende". Diese Headline ist ambivalent und trifft wie lange nicht ins Nervenzentrum des Modemarktes. Ursprünglich war mit diesem S

[5026 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter