Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 026

Handel

Meinung

Verkaufsflächen

Stillegen oder luftiger machen

Von der Überkapazität im Baugewerbe weiß jeder, weil es Insolvenzen hagelt und 150000 Bauarbeiter arbeitslos sind. Von der Überkapazität an Büroflächen weiß auch jeder, weil er täglich an leeren Bürohäusern vorbeikommt. Daß die Textilbranche zu viele und

[4503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 009

Handel

BAG will Tarife flexibel gestalten

Gemeinschaft mit HDE und BFS angedacht - Mehr Gewicht für Einzelhandel

mv. Düsseldorf, 6. November. Die BAG hält mehr Flexibilität in der Tariflandschaft für dringend erforderlich. Eine wichtige Rolle mißt BAG- Präsident Hartmut M. Krämer dabei dem Anfang 1998 an den Start gehenden Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelha

[3904 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 111

Dialog DIMA 97

Online auf den Trip geschickt

Löst das virtuelle Reisebüro die klassischen Anbieter ab? Vor allem Direktbuchungen werden dramatisch zulegen. Von Hanspeter Heckel

In welche Richtung sich das Reisegeschäft entwickeln wird, weiß derzeit niemand so genau. Sterben die klassischen Reisebüros aus? Überleben nur noch die Online-Anbieter, die Tickets und Destinations übers Internet verkaufen? Sahnen vor allem die großen Ke

[7966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 068

Service Euro

Hoher Aufwand für kurzen Übergang

EHI-Tagung zum Euro: Doppelte Preisauszeichnung und neue Eckpreise / Von Frank Horst

Köln, 25. September. Die Konsequenzen der Einführung des Euro auf "Preiskalkulation und -auszeichnung" im Einzelhandel standen im Mittelpunkt der gleichnamigen EHI-Fachtagung in Köln. Über 50 Teilnehmer diskutierten nicht nur die notwendigen Umstellungen

[7658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 028

Journal Vertriebskonzept

Habitat verkauft Visionen

Möbelfilialist will vor allem eine Lebensart und nicht nur preiswerte Einrichtungen verkaufen / Von Dirk Dietz

In England, Frankreich und Italien ist das Kultmöbel-Unternehmen Habitat seit langem ein Begriff. Vor 30 Jahren eröffnete das erste Geschäft in London. Jetzt wird auch in Deutschland aufs Tempo gedrückt. Bis zur Jahrtausendwende will das Möbelhaus mit ins

[10307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dieter Keuthen (56) ist Ende Mai nach fast zehnjähriger Vorstandstätigkeit auf eigenen Wunsch und, wie es heißt, in freundschaftlichem Einvernehmen aus dem Vorstand der Neckermann Versand AG ausgeschieden. Damit wird der Vorstand auf sechs Mitglieder verk

[3332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 042

Journal Multimedia

Wer bezahlt Lieferservice und Abholpunkte?

Lebensmittel per Internet: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Teil 13 / Von Jörg Rode

Dem Handel per Internet wird eine glänzende Zukunft vorausgesagt. Zahlen bis zu 20 Prozent des Gesamtumsatzes werden von "Experten" genannt, vor allem von Experten für Computer und Telekommunikation. Doch die Hauptschranke für einen virtuellen Handel vor

[16512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 113

Personen

Giancarlo Berti bleibt OETH-Präsident

Die OETH (l'Observatoire Européen du Textile et de l'Habillement) mit Sitz in Brüssel hat jetzt ihr Präsidium neu gewählt. Dabei wurde Giancarlo Berti, seit gut zehn Jahren Managing Director von Snia Fibre, erneut zum Präsidenten berufen. Als Vizepräsiden

[759 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 004

Handel

"Schritt in die richtige Richtung"

Verbandsspitzen verständigen sich in Düsseldorf auf Dachverband für den Einzelhandel / Von Mathias Vogel

Frankfurt, 6. März. Im seit Monaten schwelenden Verbandsstreit zwischen dem HDE, der BAG und dem BFS scheint eine Wende in Sicht. Das Treffen der Verbandspräsidenten Hermann Franzen, Dr. Walter Deuss und Eugen Viehof in der vergangenen Woche habe "gute Fo

[4434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 028

Handel

Verbände: Wie der Handel seine Interessensvertretung bewertet

Rat und Tat vor Ort, Theater in Bonn

sm Frankfurt - Vor Ort sind die Textileinzelhändler mit den Leistungen ihrer Einzelhandelsverbände im großen und ganzen zufrieden. Kritisiert werden die Querelen in den Dachverbänden, die mittelständische Interessen in den Hintergrund treten lassen - so d

[6175 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter