Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 14

Industrie

Gewerkschaft NGG gibt sich druckvoll

Tarifverhandlungen bei Coca-Cola und Zigarettenindustrie vor dem Start – Brautarife ab Jahresende vakant

Hamburg/Berlin. Mehr Geld und bessere Teilzeitmöglichkeiten. Mit diesen Forderungen geht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in die kommende Tarifrunde. Beim Haustarifvertrag der CCE AG aber auch in der Tabakbranche kündigen sich harte Tarifauseinandersetzungen an.

[3692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 012

Industrie

Carlsberg vor tiefen Einschnitten

Querelen um Neuordnung der Deutschland-Gesellschaften könnte CEO Frank Maßen den Businessplan verhageln

Hamburg. Was das Biergeschäft angeht, hat Carlsberg Deutschland einen guten Lauf. Mit der Neustrukturierung des Unternehmens, die im April 2015 in Stein gemeißelt sein soll, hat das Unternehmen jetzt einen Konflikt mit dem Betriebsrat. Mit noch ungewissem Ausgang.

[3418 Zeichen] Tooltip
Stringenter Umbau - Unternehmens-Kennzahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 12

Industrie

Carlsberg vor tiefen Einschnitten

Querelen um Neuordnung der Deutschland-Gesellschaften könnte CEO Frank Maßen den Businessplan verhageln

Hamburg. Was das Biergeschäft angeht, hat Carlsberg Deutschland einen guten Lauf. Mit der Neustrukturierung des Unternehmens, die im April 2015 in Stein gemeißelt sein soll, hat das Unternehmen jetzt einen Konflikt mit dem Betriebsrat. Mit noch ungewissem Ausgang.

[3418 Zeichen] Tooltip
Stringenter Umbau - Unternehmens-Kennzahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2014 Seite 012

Industrie

NGG-Chefin warnt vor Horrorszenarien

Hamburg. Die Vorsitzende der Gewerkschaft NGG, Michaela Rosenberger, befürchtet keine deutliche Erhöhung der Arbeitslosenzahlen nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 Euro pro Stunde. Für solche „vor allem von arbeitgebernahen Instituten

[1092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2014 Seite 12

Industrie

NGG-Chefin warnt vor Horrorszenarien

Hamburg. Die Vorsitzende der Gewerkschaft NGG, Michaela Rosenberger, befürchtet keine deutliche Erhöhung der Arbeitslosenzahlen nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 Euro pro Stunde. Für solche „vor allem von arbeitgebernahen Instit

[1092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 018

Industrie

NGG zeigt die Zähne

Neuer Vorstand fordert für 2014 deutliche höhere Löhne

Berlin. Der frisch gewählte Vorstand der Gewerkschaft NGG unter der neuen Chefin Michaela Rosenberger hat jetzt die Tarifforderungen für 2014 beschlossen. Dabei sollen bis zu 6 Prozent Lohnerhöhungen herauskommen.

[2670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 18

Industrie

NGG zeigt die Zähne

Neuer Vorstand fordert für 2014 deutliche höhere Löhne

Berlin. Der frisch gewählte Vorstand der Gewerkschaft NGG unter der neuen Chefin Michaela Rosenberger hat jetzt die Tarifforderungen für 2014 beschlossen. Dabei sollen bis zu 6 Prozent Lohnerhöhungen herauskommen.

[2670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 014

Industrie

NGG lobt den Koalitionsvertrag

Berlin. „Auch wenn nicht alle Blütenträume gereift sind und wir uns an der einen oder anderen Stelle mehr gewünscht hätten – die Richtung stimmt“, so die erste Einschätzung von Michaela Rosenberger, Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

[1592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 14

Industrie

NGG lobt den Koalitionsvertrag

Berlin. „Auch wenn nicht alle Blütenträume gereift sind und wir uns an der einen oder anderen Stelle mehr gewünscht hätten – die Richtung stimmt“, so die erste Einschätzung von Michaela Rosenberger, Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststä

[1592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 18

Industrie

„Teures Öl in den Tank, billiges für Salat“

Frau Rosenberger, bisher waren Sie als stellvertretende NGG-Vorsitzende vornehmlich für den Bereich Gastronomie verantwortlich. Welche Erfahrungen lassen sich auf die Ernährungsindustrie übertragen? Nach 23 Jahren hauptamtlicher Arbeit in der NGG

[2548 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter