Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 024

IT und Logistik

Ihr Platz kommuniziert elektronisch

47 Lieferanten nutzen Extranet mit aktuellen Umsatzberichten-Eigenes WebEDI-Portal und Ausbau von klassischem EDI

Frankfurt, 5. August. Ihr Platz hat den elektronischen Informationsaustausch mit seinen Lieferanten wesentlich intensiviert. WebEDI für kleinere Hersteller, mehr klassisches EDI und das Extranet "Ihr Extraplatz" verbessern die digitale Kommunikation. 47

[4713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 026

IT und Logistik

EDI-Mitspieler gesucht

Globus sieht hohen Nutzen durch elektronischen Datenaustausch

Frankfurt, 8. Juli. Bei der Nutzung des Sinfos-Stammdatenpools und bei der elektronischen Geschäftsdatenkommunikation über EDI sieht der SB-Warenhausbetreiber Globus einen erheblichen Nachholbedarf bei den Lieferanten. "Meine Vision ist ein total belegl

[3524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 022

IT und Logistik

BITS UND BYTES

OBI nutzt Sinfos für Stammdaten

Frankfurt, l. Juli. Der Baumarktbetreiber Obi will ab sofort den Sinfos-Datenpool für die Stammdatenkommunikation mit seinen 900 Lieferanten nutzen. Sinfos hat damit einen weiteren Teilnehmer für seinen Rollout in der Do-it-Yourself-Branche gefunden. Im O

[590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 026

IT und Logistik

JDA löst Präsenz in Deutschland wieder auf

Simacek verlässt Unternehmen - Kein Nachfolger - Übernahme des Stammdaten-Spezialisten QRS - Enge Beziehung zu Microsoft

Frankfurt, 24. Juni. Der auf den Einzelhandel spezialisierte Softwareanbieter JDA hat seine Niederlassung in Deutschland geschlossen. Weltweit setzt JDA gleichzeitig seine Wachstums-Strategie durch die zehnte Übernahme eines Retail-Software-Anbieters fort

[5400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

IT und Logistik

Datennetz wächst

Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

[4248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 025

IT und Logistik

Stammdaten aus dem Netz

Globaler Datenverbund kommt voran-Sinfos baut Ableger in Europa-Nestlé nutzt Transora

Köln, 22. Mai. Das globale Netzwerk von Stammdaten-Katalogen der Konsumgüterwirtschaft wächst Baustein für Baustein. Die deutsche Stammdatenbank Sinfos ist dabei, ihre Services nach Finnland, Frankreich und vermutlich Dänemark auszuweiten. Als weiterer mu

[4351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 026

IT und Logistik

SAP will Flexibilität

Konsumgüterkongress diskutiert Auto-ID und Liefer-Netzwerke

Lübeck, 22. April. Über 450 Teilnehmer nutzten den SAP Kongress für Handel und Konsumgüterindustrie diese Woche in Lübeck, um sich über Entwicklungen des Softwarelieferanten zu informieren. Erstmals war die Veranstaltung paritätisch von jeweils 60 Industr

[2225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 028

IT und Logistik

Digitaler Datenaustausch wächst

Masse der Belege kommt per EDI-Kleine Lieferanten zögern-Metro erwägt Bearbeitungsgebühr für Rechnungen auf Papier

Frankfurt, 15. April. Der elektronische Datenaustausch per EDI kommt in der Konsumgüterbranche voran. Trotzdem deckt er aber bei vielen Händlern erst den kleineren Teil der Lieferanten ab. Vor diesem Hintergrund überlegt die Metro Group, für die Annahme v

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 034

IT und Logistik

Ahold&Co. erhöhen den Druck

Fünf europäische Handelskonzerne fordern von ihren Lieferanten Stammdaten für WWRE

Frankfurt, 26. Februar. Fünf große europäische Händler haben ihre Lieferanten über die Absicht informiert, Produktstammdaten in Zukunft über den Datenkatalog von WWRE beziehen zu wollen. Ahold, Auchan, Casino, Delhaize und El Corte Ingles nennen den B2B-M

[2602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

Karstadt automatisiert die Frische

Elektronische Anbindung von Streckenlieferanten - Mosaic-Lösung ermöglicht dezentrale Kalkulation der Tages-Verkaufspreise

Frankfurt, 6. November. Karstadt wird auch mit Lieferanten, die Frischware über Strecke liefern, elektronisch kommunizieren. Gemeinsam mit der Mosaic AG entwickelte das Handelsunternehmen eine Lösung für die Lebensmittel-Abteilungen der Warenhäuser, die n

[4864 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter