Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 126 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 047

Business Handel

Modisch, schnell und günstig

130 Unternehmen gehören zur Crailsheimer Jeans-Treff-Einkaufsorganisation

Modische Programme in schnellen Lieferrhythmen zu günstigen Preisen mit hoher Rendite - das ist das Konzept der Einkaufsorganisation Jeans-Treff GmbH in Crailsheim. "Wir wollen auf dem Markt konkurrenzfähig sein", lautet die Botschaft von Geschäftsführer

[4658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 102

Business Industrie

Neuer Auftritt, neue Märkte

René Lezard setzt mit den Damenmode- und Männermode-Kollektionen zur Internationalisierung an und baut das Lizenzgeschäft aus. Im Frühjahr 2001 soll erstmals eine Show in New York stattfinden. Ende Januar startet das Modeunternehmen seinen neuen Werbeauftritt. Die Leitidee der kommenden Werbe-Kampagne: Emotionen.

[5440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 012

News

Levi's startet mit Shop-in-Shop-System

"Geballte Werbepower" mit einem um 20 % erhöhten Budget

"Wir wollen im Jahr 2000 den Turnaround schaffen - und dafür müssen wir einige Dinge verändern." Diese Marschroute gibt Michael Rauterkus vor, der zum 1. Dezember sein neues Amt als Managing Director der Levi Strauss Deutschland GmbH in Heusenstamm angetr

[3278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 120

Business Industrie

Ganz global mit Outfit total

Mit 150 Flächenkonzepten ist van Laack gut gerüstet, sein Konzept als Komplett-Anbieter für DOB und HAKA durchzusetzen. Ein strategischer Partner soll helfen, die Marke mit weiteren Lizenzen anzureichern und dem Distributionsvorbild anderer Globalmarken z

[7035 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 078

Business Industrie

Cinques Zukunfts-Wünsche

Die Cinque Mode-Vertriebs-GmbH, Mönchengladbach, bleibt bei Umsatz und Ertrag auf Erfolgskurs. Bei der Vororder für Frühjahr/Sommer 2000 meldet das Unternehmen einen zweistelligen Zuwachs. Auf dem Plan stehen künftig die weitere Internationalisierung, d

[7073 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 072

Business Industrie

Silber, Gold und Platin für die Kunden

DOB-Marke Zapa soll als Einstiegspreislage im Designer-Bereich positioniert werden

Die Vorstellungen von Christian Frieser über die Zukunft von Zapa sind klar: "Zapa ist eine hochwertige Kollektion mit Designanspruch und bildet die Einstiegspreislage in diesem Segment. Damit wollen wir eine Nische besetzen." An diesem Ziel arbeiten die

[6561 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 145

Business Industrie

Vanilia mit neuem Markenauftritt

Positionierung zwischen Young Fashion und klassischer DOB

Die Vanilia Fashion GmbH in Neuss verpaßt sich zur Orderrunde Frühjahr/ Sommer 2000 einen neuen Markenauftritt, der entsprechend der Zielgruppe auf Frische und Modernität zielen soll. Man sieht sich mit der Kollektion zwischen Young Fashion und klassische

[2787 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 082

Business Industrie

Max Mara: Große Deutschland-Pläne

Jutta Neumeister hatte in dieser Woche hohen Besuch. Dottore Luigi Maramotti, Präsident der italienischen Max Mara Fashion Group, war auf Deutschland-Visite. Zusammen mit der deutschen Generalagentin besuchte er wichtige Kunden und besprach die weitere St

[6960 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 042

Journal Regionaler Wettbewerb

Eine feine Adresse

In der Leipziger City startet ein Designer Outlet Center im historischen Kaufhaus

Ohne große Konflikte vor Ort eröffnete in Leipzig ein Factory Outlet Center. Betreiber des innerstädtischen Projektes ist die Kölner Fundus-Gruppe. Das Designer Haus im nobel renovierten Städtischen Kaufhaus startet bescheiden: Bisher sind erst sieben Läd

[6496 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 064

Business Industrie

Regent plant 50 deutsche Maß-Corners

Service-Angebot für den Handel wird deutlich ausgebaut

Im Jahr 1990 hat Deutschlands feinster Industriekonzern, die IPG-Fashion Holding der Quandt-Familie, Deutschlands feinsten Herrenmode-Produzenten, den Weißenburger Modellmacher Regent (Umsatz 1998: 23 Mill. DM), übernommen. In diesem Jahr geht Regent in e

[6540 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter