Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 799 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 074

Programmübersicht Kommunikationsmarkt Frankfurt Aktionstage 7. bis 12. September 1992

Programmübersicht Kommunikationsmarkt Frankfurt

Kommunikation im Umbruch Symposien / Podiumsdiskussionen / Workshops Wie kein anderer Wirtschaftszweig muß die Kommunikationsbranche sensibel frühzeitig Trends und gesellschaftspolitische Entwicklungen erkennen. Der Markt von heute sieht morgen schon ganz

[19764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1992 Seite 036

Personalien

Unternehmen

Michael Bollack, 37, wurde zum Marketing Manager bei der Whirlpool Hausgeräte (Deutschland) Vertriebs GmbH, Neu-Isenburg, ernannt. Er zeichnete zuvor als Product-Manager für den Mikrowellenbereich in Frankreich verantwortlich. Franz Müntz, 36, hat die Pos

[9421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1992 Seite 013

Agenturen

EG-Auftrag für Worldcom

Ho. Frankfurt - "Aufklärung der Verbraucher über den Europäischen Binnenmarkt und den Verbraucherschutz" lautet die Aufgabe, mit der die Europäische Gemeinschaft das Agentur-Network Worldcom betraut hat. Die Einzelheiten der Kampagne werden zur Zeit in Br

[859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1992 Seite 017

Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

ADC Europe: Einmal Gold, zweimal Silber

Von 31 Medaillen 16 für England / Eric de Behr löst Severin als neuen ADCoE-Präsidenten ab

Berlin - Nach dem Desaster des ersten ADC-Wettbewerbs in Europa im vergangenen Jahr in Paris (keine Medaille für die Bundesrepublik) stand diesmal die Berliner Award-Vergabe unter einem glücklicheren Stern für die Deutschen. Von 31 prämierten Arbeiten in

[4691 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1992 Seite 001

Pharma-Produzenten fragen ihre Agenturen

HORIZONT-Thema der Woche: Wachstumsmarkt Arzneimittel-Werbung

Frankfurt - Der "Geheimtip" hat sich zum Trend entwickelt: Immer mehr Agenturen orientieren sich in Richtung Pharma-Kommunikation. Kleine Spezialisten gründen ihre Existenz auf diesem Segment, die internationalen Gruppen formieren Pharma-Networks und die

[2533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1992 Seite 033

Thema der Woche: Pharma-Kommunikation

Pharma-Kommunikation mit Europa-Ambitionen

Noch ist der Markt der pharmazeutischen Produkte in Europa ausgesprochen heterogen. Umso wichtiger ist Kommunikation - 1991 betrugen die Aufwendungen für Publikums- und Fachwerbung in Deutschland insgesamt rund eine Milliarde Mark. Ein großer Teil der auf

[4859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 012

Unternehmen

Tabakwerbeverbot: "Entwarnung ist nicht angesagt"

Entscheidung im EG-Ministerrat verschoben / Ein Kommentar zur Werbeverbotsdebatte von ZAW-Sprecher Volker Nickel

Frankfurt/Bonn - In der vergangenen Woche haben die EG- Gesundheitsminister in Brüssel die Entscheidung über den Richtlinienentwurf der Kommission für ein generelles Werbeverbot für Tabak erneut verschoben. Damit könnten die Kritiker einer solchen Regelun

[5119 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 010

Unternehmen

Herausforderung Binnenmarkt

BDVT-Bundeskongreß am 28./29. Mai in Köln

Na. Frankfurt - "Das Unternehmen als lernende Organisation" hat der Bund Deutscher Verkaufsförderer und Trainer e.V. (BDVT), Köln, zum Thema seines diesjährigen Bundeskongresses gewählt. Auf der ProSales'92" am 28. und 29. Mai 1992 in Köln sollen dabei vo

[1204 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite 088

Personalien

Unternehmen Wolfram Staiger, 50, Leiter Vertrieb von Informationssystemen und Generalbevollmächtigter der IBM Deutschland GmbH, Stuttgart, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Manfred Bartel, 55, wird mit Wirkung vom 1. Mai 1992

[9560 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite H027

Agenturen-Special: Die 200 größten Werbeagenturen 1991

Geschäftsentwicklung 91: zufriedenstellend. 192 Schlasse Werbeagentur GmbH Alte Freiheit 1 5600 Wuppertal 1 Telefon: 0202/44 72 73 Telefax: 0202/44 14 77 Gross Income: TDM 2019 Equivalent Billings: TDM 13 460 Gründungsjahr: 1959 Geschäftsführe

[7542 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter