Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 122 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 41

Business

Starker Umsatzeinbruch im Juni vor allem stationär

GfK-Studie: Gesamtmarkt verliert 5,1%. Einzig KOB mit Umsatzplus.

Die Verbraucher in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Mode zu deutlich günstigeren Preisen gekauft als noch im Vorjahr. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg. Während die erzielt

[2360 Zeichen] Tooltip
GfK: Mode im Juni 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 048

Business

Schuhe kurbeln die Mai-Umsätze an

GfK-Studie: Gesamtmarkt legt um 3,3% zu – Taschen verlieren erstmals seit Monaten massiv

Erstmals seit Dezember 2012 hat im Mai der Absatz von Taschen stagniert. Während in den vergangenen Monaten die Taschenumsätze immer deutlich – teilweise mit Zuwachsraten im oberen zweistelligen Bereich – stiegen, erzielte diese Produktgruppe im Mai laut

[2344 Zeichen] Tooltip
GfK: Mode im Mai 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 48

Business

Schuhe kurbeln die Mai-Umsätze an

GfK-Studie: Gesamtmarkt legt um 3,3% zu – Taschen verlieren erstmals seit Monaten massiv

Erstmals seit Dezember 2012 hat im Mai der Absatz von Taschen stagniert. Während in den vergangenen Monaten die Taschenumsätze immer deutlich – teilweise mit Zuwachsraten im oberen zweistelligen Bereich – stiegen, erzielte diese Produktgruppe im Mai

[2344 Zeichen] Tooltip
GfK: Mode im Mai 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 030

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3886 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 30

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3885 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 032

Business

Im April war die KOB der einzige Lichtblick im Modehandel

GfK-Studie: Gesamtmarkt verliert um 3,9% – vor allem DOB war im Vorjahresvergleich deutlich schwächer

Die Ostertage und das frühlingshafte Wetter haben im April vor allem die Umsätze mit Kindermode angekurbelt. Die Mischung aus Anlass für festliche Garderobe und Bedarf an neuer, sommerlicher Mode machte es. Zudem landete wohl das eine oder andere Stück a

[2405 Zeichen] Tooltip
GfK: Mode im April 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 32

Business

Im April war die KOB der einzige Lichtblick im Modehandel

GfK-Studie: Gesamtmarkt verliert um 3,9% – vor allem DOB war im Vorjahresvergleich deutlich schwächer

Die Ostertage und das frühlingshafte Wetter haben im April vor allem die Umsätze mit Kindermode angekurbelt. Die Mischung aus Anlass für festliche Garderobe und Bedarf an neuer, sommerlicher Mode machte es. Zudem landete wohl das eine oder andere Stü

[2405 Zeichen] Tooltip
GfK: Mode im April 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 082 bis 089

Fashion

11 FREUNDE

ALLES POLO ODER WAS? VON WEGEN. DIE MENSWEAR HOLT SICH NEUEN INPUT. ACTIVEWEAR STATT ELITESPORT. FITNESS-FASHION MAUSERT SICH ZU EINER NEUEN, WICHTIGEN SÄULE INNERHALB DER CASUALWEAR. SELBST KONFEKTION BLEIBT VON DEM TREND NICHT UNBERÜHRT. NEUE LOOKS UND LABELS VERÄNDERN DAS BILD AUF DEn FLÄCHEN UND IM FENSTER. KLASSIKER WERDEN REAKTIVIERT, LIFESTYLE-STORYS UMGESCHRIEBEN. DIE GRENZEN IN DER MENSWEAR VERSCHIEBEN SICH. NEUE FELDER ENTSTEHEN. UND AUCH NEUE TOPSELLER.

[11744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 82,83,84,85,86,87,88,89

Fashion

11 FREUNDE

ALLES POLO ODER WAS? VON WEGEN. DIE MENSWEAR HOLT SICH NEUEN INPUT. ACTIVEWEAR STATT ELITESPORT. FITNESS-FASHION MAUSERT SICH ZU EINER NEUEN, WICHTIGEN SÄULE INNERHALB DER CASUALWEAR. SELBST KONFEKTION BLEIBT VON DEM TREND NICHT UNBERÜHRT. NEUE LOOKS UND LABELS VERÄNDERN DAS BILD AUF DEn FLÄCHEN UND IM FENSTER. KLASSIKER WERDEN REAKTIVIERT, LIFESTYLE-STORYS UMGESCHRIEBEN. DIE GRENZEN IN DER MENSWEAR VERSCHIEBEN SICH. NEUE FELDER ENTSTEHEN. UND AUCH NEUE TOPSELLER.

[11744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 011

Umsätze

DISTANZHANDEL

Mode treibt das Wachstum an

Das Geschäft mit Bekleidung hat im Distanzhandel im ersten Quartal 2014 um 9,9% zugelegt. Die Schuh-Umsätze wuchsen sogar noch stärker. Für den gleichen Zeitraum meldet der TW-Testclub ein Plus von 3%.

Der Wachstumstrend im Online-Shopping ist im neuen Jahr ungebrochen – selbst wenn die Wachstumsraten jetzt auch einmal nur einstellig sind. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) bestellten die Verbraucher in Deutschland von Januar bi

[2500 Zeichen] Tooltip
Modehandel im 1. Quartal 2014

Die umsatzstärksten Warengruppen im Distanzhandel

Mode macht ein Drittel aus - Anteil Bekleidung, Textilien, Schuhe am Gesamtumsatz
€ 5,75

 
zurück weiter