Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 006

    Handel

    Scheck hat wieder Expansionshunger

    Edeka-Aufsichtsrats-Chef will Real-Markt in Mainz übernehmen – Interesse an weiteren Objekten

    Achern. Adolf Scheck will es noch einmal wissen: Nach sechs Jahren Ruhepause befindet sich der Vorzeige-Kaufmann der Edeka-Südwest wieder auf Expansionskurs. Der Edeka-Aufsichtsratschef soll Interesse an mindestens drei Objekten im Rhein-Main-Gebiet haben.

    [3632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 6

    Handel

    Scheck hat wieder Expansionshunger

    Edeka-Aufsichtsrats-Chef will Real-Markt in Mainz übernehmen – Interesse an weiteren Objekten

    Achern. Adolf Scheck will es noch einmal wissen: Nach sechs Jahren Ruhepause befindet sich der Vorzeige-Kaufmann der Edeka-Südwest wieder auf Expansionskurs. Der Edeka-Aufsichtsratschef soll Interesse an mindestens drei Objekten im Rhein-Main-Gebiet haben.

    [3632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 004

    Handel

    Globus gibt Daymon den Laufpass

    Kooperation mit Eigenmarkenexperten Mitte des Jahres wieder beendet - Umsetzung ging zu langsam voran

    St. Wendel. Der SB-Warenhausbetreiber Globus wird sein Eigenmarkenkonzept künftig ohne den amerikanischen Private-Label-Profi Daymon entwickeln. Mitte des Jahres läuft die Kooperation aus. Nach nur zwei Jahren, am 30. Juni, wird die Zusammenarbeit von G

    [2464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 029

    Journal

    Keine Entwarnung

    Globus-Gesellschafter Thomas Bruch über "passende" Preiserhöhungen, Spannendruck, Mehrwert-Strategien der Großfläche und die ausbaufähige Zusammenarbeit mit Edeka.

    [12317 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 001

    Seite 1

    Aldi besetzt neue Nischen

    Convenience-Ausbau mit frisch geschnittenen Früchten - Testlauf mit Spitzenqualitäten

    Frankfurt, 15. März. Während die Vollsortimenter nur zögerlich Abschied von ihren hauseigenen Schnippelküchen nehmen, greift Aldi Süd eines der letzten Refugien der Vollsortimenter an und nimmt frische Fruchtsalate in Top-Qualität zum Bestpreis ins Sorti

    [4025 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 006

    Handel

    Kartellamt prüft Real

    Deutsche Behörde entscheidet über Wal-Mart-Übernahme

    Frankfurt, 12. Oktober. Die Entscheidung der Kartellbehörden über die Übernahme von Wal-Mart Germany durch Real ist ein Stück näher gerückt. Diese Woche hat die EU-Kommission die Entscheidungsbefugnis an die deutschen Behörden weitergegeben. Jetzt hat da

    [3014 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

    Handel

    Frische-Tester schlagen wieder Alarm

    Qualität von Fleisch, Obst und Gemüse angeprangert - Aldi vor Vollsortimentern - Greenpeace-Darstellungen vom Handel bemängelt

    Frankfurt, 1. Dezember. Rechtzeitig zur Adventszeit gerät der Lebensmittelhandel wieder massiv ins Kreuzfeuer der Kritik. Im Fokus stehen zwei der größten und imageträchtigsten Warenbereiche: Obst und Gemüse sowie Fleisch. Greenpeace stellt die Branche e

    [4806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

    Handel

    Fleischskandale erschüttern den Lebensmittelhandel

    Wieder bakterienverseuchtes Hackfleisch aufgefunden - Fleischtheke als Risikofaktor begriffen

    Frankfurt, 1. Dezember. Die Vollsortimenter sehen sich zusehends unter Druck. Die Fleischtheke, einst Profilierungsinstrument Nr. 1 gegenüber dem Discount, erweist sich in Folge immer wiederkehrender Skandale in den vergangenen Monaten eher als Risikofak

    [2527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 004

    Handel

    Handel muss Fleischskandal verdauen

    Kaum Verunsicherung bei Theken-Kundschaft - Misstrauen bei SB - Auch QS bietet keinen Schutz gegen kriminelle Energie

    Frankfurt, 17. März. Die Überraschung hinsichtlich des in der vergangenen Woche bei der Metro-Tochter Real aufgeflogene Fleischskandal hielt sich bei Branchenkennern augenscheinlich in Grenzen. Denn die Ursachen sind wohlbekannt. Die Berichte über illegal

    [4846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 006

    Handel

    Geflügel erfreut Verbrauchermärkte

    Discount gerät trotz Preisdumping ins Hintertreffen - Vollsortimenter überzeugen als Allrounder

    Frankfurt, 16. Dezember. Beim Zweikampf der Discountriesen Lidl und Aldi um Marktanteile bei Geflügelfleisch gibt es einen Gewinner: den Verbrauchermarkt. Die Discounter Lidl und Aldi wollen die Schlappe bei der Absatzentwicklung von Geflügelfleisch nic

    [3200 Zeichen] Tooltip
    Discount verliert Mengenanteile in Prozent
    € 5,75