Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 001

    Handel

    Handel will neuen Konsens

    Streit um Pfandpflicht - Metro-Manager Greipl macht Politik und Behörden Angebot zur Güte

    Frankfurt, 26. September. Nachdem die Wogen in Sachen Zwangspfand im Vorfeld der Bundestagswahl hochgeschlagen waren, sind die Großen des Lebensmittelhandels derzeit bemüht, die Auseinandersetzung möglichst rasch zu beenden und einen neuen Konsens mit Pol

    [4106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 001

    Recht

    dm bläst zum Rückzug

    BMU-Schreiben bringt Klarstellung in Sachen Selbstentsorger - Werner gibt Belland-Modell auf

    Frankfurt, 6. Dezember. Die von den Großen des Handels nachdrücklich geforderte Stellungnahme des Bundesumweltministeriums in Sachen Selbstentsorgung liegt auf dem Tisch. Als Reaktion auf das Schreiben des BMU gibt dm-Drogeriemarkt den Plan auf, über Bell

    [3850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 001

    Handel

    Handel will DSD modernisieren

    Frankfurt, 29. November. Mit Vorschlägen zu einer Reform des Dualen Systems schlägt die HfM Handelsvereinigung für Marktwirtschaft e.V. in dieser Woche wieder moderatere Töne an, nachdem die Großen des Handels ihrem Unmut über die Untätigkeit der Politik

    [818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 001

    Service Umwelt und Verpackung

    Pfand oder Nicht-Pfand?

    Entscheidung heute - Handel rechnet mit Nein des Bundesrates zur Verpackungsnovelle

    Frankfurt, 12. Juli. Zitterpartie bis zur letzten Minute: Kippt der Bundesrat die Trittinsche Zwangspfand-Verordnung oder gibt er ihr seinen Segen? Kurz vor der entscheidenden Sitzung der Länderkammer zeichnet sich eine glatte Bauchlandung für den Umweltm

    [4204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 009

    Handel

    Krach um das Duale System

    Hintergründe und Konsequenzen des Wechsels im Aufsichtsrat / Von Angela Wisken

    Frankfurt, 21. März. Der auf Intervention von Metro-Chef Conradi in der letzten Woche erfolgte Rücktritt von Peter Zühlsdorff als Aufsichtsratschef des Dualen Systems und die anschließende Wahl von Karl-Josef Baum zum neuen Vorsitzenden des Gremiums hat i

    [5808 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 026

    Recht

    Länder fordern Pfand auf Einweg

    EU will Mehrweg kippen - Pfandregelung statt Quoten - Bundesländer schwenken um / Von Angela Wisken

    Frankfurt, 20. April. Die alte Diskussion um die Einführung einer obligatorischen Pfand-und Rücknahmepflicht für alle Einweg- Getränkeverpackungen, die mit Etablierung des Dualen Systems ein für allemal erledigt schien, lebt neu auf. Die EG-Kommission wil

    [5697 Zeichen] € 5,75