Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 052

    Business Handel

    Die neuen jungen Läden

    Olymp&Hades, Berlin. Jede Filiale wird individuell gestaltet. Passend zum jeweiligen Standort, sagt Torsten Starkemeier, Geschäftsführer des Olymp&Hades-Betreibers Eight Görgens GmbH, Köln. Das Einkaufszentrum Der Clou in Berlin, in dem der Filialist sein

    [6458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 052

    Business Handel

    Das Kaufhaus des Ladenbauers

    Local Business: Dustmann in Dortmund ist Kaufhaus und Ladenbau-Studie zugleich

    Wie kommt ein Ladenbauer zum Kaufhaus? Diese Frage hat Heinz-Herbert Dustmann schon dutzend Male gehört. Er sagt "wie die Jungfrau zum Kind". Der Geschäftsführer der Dula-Werke in Dortmund weiß natürlich, dass diese Antwort nicht wirklich befriedigend ist

    [7470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 069

    Business Ladenbau

    Die neuen Läden der Filialisten

    Esprit, Köln. Im ehemaligen Broadway-Kino an Kölns junger, trendiger Modemeile, der Ehrenstraße, hat Esprit einen neuen Store eröffnet. Auf 500m² Verkaufsfläche präsentiert er edc sowie die Kollektionen Men Casual und Men Collection. Wenn im August 2004 e

    [8390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 058

    Business Handel

    Die neuen jungen Läden

    Olymp&Hades, Dortmund. Auch bei der jüngsten Olymp&Hades-Filiale in der Dortmunder Fußgängerzone hält die Kölner Görgens-Gruppe an ihrer Philosophie fest, jeden Store als Unikat zu gestalten. "Jeder unserer Läden ist anders, keiner ist Vorbild für den näc

    [6099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 060

    Business Läden

    Die neuen HAKA-Läden

    Burger, Zürich Drei Millionen Franken (rund zwei Millionen Euro) hat der Schweizer Filialist PKZ in sein neues hochgenriges HAKA-Konzept "Burger" in Zürich investiert, das nach dem Firmenchef Philipp Olivier Burger benannt wurde. Auf 800 m², verteilt au

    [4834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 048

    Business Handel

    Alteingesessen auf neuen Wegen

    Local Business: Zörgiebel hat in Fränkisch-Crumbach ein neues Haus mit 1000 m² eröffnet

    Zufällig kommt niemand hier vorbei. Laufkundschaft gibt es nicht. Wer bei Zörgiebel einkaufen will, muss mit dem Auto fahren. Das 1000 m² große Modehaus liegt in Fränkisch-Crumbach am Rande des hessischen Odenwaldes. Nicht etwa im Ortskern des 3500-Einwoh

    [6372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 062

    Business Handel

    Die neuen DOB-Läden

    Vosschulte, Dortmund Beim Umbau seines Modehauses in Dortmunds Innenstadt hat sich Axel Vosschulte noch stärker als bisher auf eine klare Marken-Präsentation konzentriert und deswegen die Zahl der Lieferanten noch einmal gestrafft. Ein neues Outfit beka

    [8205 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75