Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 029

    Business

    Bienvenido a Ratingen

    Jose Manuel Martínez Gutiérrez wechselt im Laufe des nächsten Monats an die Esprit-Konzernspitze

    Esprit will gern international sein. Und war es am Dienstag wohl mehr als gewünscht, denn die Frage- und Antwortrunde auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Hongkong fand überwiegend auf Chinesisch ohne Übersetzung statt. Europäische Journal

    [4384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 29

    Business

    Bienvenido a Ratingen

    Jose Manuel Martínez Gutiérrez wechselt im Laufe des nächsten Monats an die Esprit-Konzernspitze

    Esprit will gern international sein. Und war es am Dienstag wohl mehr als gewünscht, denn die Frage- und Antwortrunde auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Hongkong fand überwiegend auf Chinesisch ohne Übersetzung statt. Europäische Jou

    [4384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 024 bis 027

    Thema der Woche

    Chaos-Tage bei Esprit

    Der Ratinger Modekonzern hat viel zu verkraften. Nach rasantem Wachstum bis 2008 folgte der Abstieg. Daran waren nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch hausgemachte Probleme schuld. Der 2011 eingeschlagene Sanierungskurs gerät nun ins Stocken,

    Offenbar war die Unruhe im Unternehmen so groß, dass sich Esprit-CEO Ronald van der Vis zum ersten Mal entschieden hatte, eine Ansprache in Deutsch zu halten. Das ist bemerkenswert, da der Holländer eigentlich ausschließlich auf Englisch kommuniziert. Am

    [10984 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHLAND DOMINIERT - ESPRIT-UMSATZANTEILE NACH REGIONEN

    Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn der Esprit Holding in Mrd. HKD

    Aufstieg und Fall der Esprit-Aktie
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 24,25,26,27

    Thema der Woche

    Chaos-Tage bei Esprit

    Der Ratinger Modekonzern hat viel zu verkraften. Nach rasantem Wachstum bis 2008 folgte der Abstieg. Daran waren nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch hausgemachte Probleme schuld. Der 2011 eingeschlagene Sanierungskurs gerät nun ins Stocken,

    Offenbar war die Unruhe im Unternehmen so groß, dass sich Esprit-CEO Ronald van der Vis zum ersten Mal entschieden hatte, eine Ansprache in Deutsch zu halten. Das ist bemerkenswert, da der Holländer eigentlich ausschließlich auf Englisch kommuniziert

    [10984 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHLAND DOMINIERT - ESPRIT-UMSATZANTEILE NACH REGIONEN Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn der Esprit Holding in Mrd. HKD Aufstieg und Fall der Esprit-Aktie
    € 5,75