Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 018

    Business

    Auf Freiers Füßen

    1969 legte Bernd Freier mit einem kleinen Herrenmodegeschäft in Würzburg den Grundstein für den heutigen S.Oliver-Konzern. Er und langjährige Mitarbeiter erzählen von den Anfängen, dem Wandel und den Plänen.

    Die Geschichte mit den Madras-Karo-Hemden ist legendär. Nicht nur Bernd Freier erzählt sie gerne. 1974 war Freier, damals Inhaber zweier Einzelhandelsgeschäfte in Würzburg, zum ersten Mal zum Einkauf nach Indien gereist. Es war ein Abenteuer. "Ich sprach

    [23818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 102

    Köpfe & Karriere

    Das ABC der Branche

    Hanns-Jürgen Assent veranwortet die vertikalen Kooperationen der Primera-Marken Apriori, Biba und Cavita

    Biba kommt aus dem Retail und bewegt sich mit stetig wachsendem Erfolg seit einigen Jahren auch im Wholesale. Apriori wurde bisher im Wholesale vertrieben und arbeitet jetzt schon eine Weile an der "Retail-Karriere". Und für Cavita wird ein ganz neues Sh

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 057

    Business Industrie

    Der Stein des Anstoßes

    Greystone will sich profilieren und mit Partnerflächen im Handel durchstarten.

    Vor 13 Jahren fand Marc Voss am Ufer des Ärmelkanals einen kleinen, grauen Stein und behielt ihn als Glücksbringer. Voss verlor zwar seinen Job bei Grantex, aber: "Ich bin aus der Tür marschiert und habe im nächsten Buchladen einen Ratgeber gekauft ,Wie

    [5545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

    Business Thema

    VERTRIEBSALLIANZEN

    "Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

    Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

    Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

    [10731 Zeichen] Tooltip
    PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

    MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
    € 5,75