Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2015 Seite 32,33,34,36,38,40,42

Business

TW-Messestudie

KRÄFTE MESSEN

Wer braucht heute noch Messen? Erstmals hat die TextilWirtschaft in einer Studie deutsche Einzelhändler befragt, welchen Stellenwert Messen für sie haben. Das Ergebnis: Ohne geht es nicht. Berlin steht mit Panorama und Premium im Fokus. Doch die Fachbesucher üben auch Kritik: Bei den Arbeitsbedingungen wünschen sie sich Verbesserungen.

[14784 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 der Messen in der Gesamtbewertung Gutes Angebot für DOB Kontakte und Inspiration sind am wichtigsten Top 5 - Marktüberblick; Inspiration; Internationalität; für Order
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 28,29,30,31

Business

Schneller. Frischer. Spitzer.

Der Handel will Innovationen. Sucht Namen, die überraschen. Diskutiert wurde auf den Messen in Berlin über Saison-Timing, Inszenierungen und neue Sortimente.

[13225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

Thema der Woche

Blick nach vorn

Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

[17359 Zeichen] Tooltip
HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

Großbaustelle in Ratingen

Zweistellige Umsatz-Einbrüche, tiefrote Ergebniszahlen. Der Niedergang der Marke Esprit hat mit den in der vergangenen Woche veröffentlichten Daten für das Geschäftsjahr 2012/13 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dennoch sehen Handelspartner erste Silberstreifen am Horizont. Die Kollektion sei modischer, die Kommunikation offener. Doch um auch bei den Verbrauchern verlorenen Kredit zurückzugewinnen, müsse noch vieles verbessert werden. Vor allem Liefertreue und Preis-Leistung.

[11681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 22,23,24,25

Thema der Woche

Großbaustelle in Ratingen

Zweistellige Umsatz-Einbrüche, tiefrote Ergebniszahlen. Der Niedergang der Marke Esprit hat mit den in der vergangenen Woche veröffentlichten Daten für das Geschäftsjahr 2012/13 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dennoch sehen Handelspartner erste Silberstreifen am Horizont. Die Kollektion sei modischer, die Kommunikation offener. Doch um auch bei den Verbrauchern verlorenen Kredit zurückzugewinnen, müsse noch vieles verbessert werden. Vor allem Liefertreue und Preis-Leistung.

[11681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 024 bis 026

Business

Trendscout und Sorgentelefon

Modeagenturen sind angesichts der Individualisierungswelle in den Läden gefragt wie nie. Doch ihr Business ist auch so anspruchsvoll wie nie. Sie sind heute Rundum-Service-Dienstleister für Industrie und Handel.

[9690 Zeichen] Tooltip
AGENTUREN WERDEN WICHTIGER - Zustimmung der Händler zu den Aussagen (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 24,25,26

Business

Trendscout und Sorgentelefon

Modeagenturen sind angesichts der Individualisierungswelle in den Läden gefragt wie nie. Doch ihr Business ist auch so anspruchsvoll wie nie. Sie sind heute Rundum-Service-Dienstleister für Industrie und Handel.

[9690 Zeichen] Tooltip
AGENTUREN WERDEN WICHTIGER - Zustimmung der Händler zu den Aussagen (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 030 bis 033

Thema der Woche

Konstant aufwärts

Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestartet ha

[13268 Zeichen] Tooltip
Beliebt bei Jung und Alt

Ausgabefreudige Mitglieder

Jeder Dritte muss lange warten
€ 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 30,31,32,33

Thema der Woche

Konstant aufwärts

Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestarte

[13267 Zeichen] Tooltip
Beliebt bei Jung und Alt Ausgabefreudige Mitglieder Jeder Dritte muss lange warten
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 007

Diese Woche

AHLERS Die Ahlers-Umsätze sind im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 (30.11.) um 5,9 % auf 70,5 Mill. Euro gestiegen. Das Ebit vor Sondereffekten kletterte auf 7,2 Mill. Euro (plus 5,9 %). Wachstumsmotor war der Premium-Bereich (Baldessarini, P

[1852 Zeichen] € 5,75

 
weiter