Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 14,15,16,17

Business

In Stimmung

Bestes Wetter, fast bundesweit Osterferien, verkaufsoffener Sonntag und frische Sortimente. Die 14. Woche sollte endlich die Frühjahrssaison im Handel einläuten. Anlass für die Redaktion der TextilWirtschaft, sich in der vergangenen Woche einmal in deutschen Einkaufsstraßen umzuschauen. Dabei zeigt sich: Das Interesse der Verbraucher ist da. Allerdings, in den Umsätzen hat sich das noch nicht gespiegelt.

[9577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2018 Seite 34,35,36,37,38,39

Business

In der Nische

Trotz zum Teil zweistelliger Wachstumsraten, gelingt es nur wenigen Fair Fashion-Anbietern im konventionellen Modehandel Fuß zu fassen. Was den meisten fehlt, ist eine professionelle Infrastruktur.

[18586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 030 bis 033

Thema der Woche

Konstant aufwärts

Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestartet ha

[13268 Zeichen] Tooltip
Beliebt bei Jung und Alt

Ausgabefreudige Mitglieder

Jeder Dritte muss lange warten
€ 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 30,31,32,33

Thema der Woche

Konstant aufwärts

Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestarte

[13267 Zeichen] Tooltip
Beliebt bei Jung und Alt Ausgabefreudige Mitglieder Jeder Dritte muss lange warten
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 046 bis 047

Business Marken-Spezial

Kunden legen keinen Wert auf Marken

Fast allen Konsumenten sind Passform, Qualität und Preis-Leistung bei Bekleidung wichtiger als ein bestimmtes Label. Das bestätigt der aktuelle TW-Kundenmonitor.

Die schlechte Nachricht für alle Marken und die, die es noch werden wollen, vorweg: Den meisten Verbrauchern ist egal, welches Label in den Pulli oder die Jeans eingenäht wurde. 90% sagen, dass ihnen Passform, Preis und der Look wichtiger sind als der Ma

[6179 Zeichen] Tooltip
Läden bleiben die Nr. 1
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 46,47

Business Marken-Spezial

Kunden legen keinen Wert auf Marken

Fast allen Konsumenten sind Passform, Qualität und Preis-Leistung bei Bekleidung wichtiger als ein bestimmtes Label. Das bestätigt der aktuelle TW-Kundenmonitor.

Die schlechte Nachricht für alle Marken und die, die es noch werden wollen, vorweg: Den meisten Verbrauchern ist egal, welches Label in den Pulli oder die Jeans eingenäht wurde. 90% sagen, dass ihnen Passform, Preis und der Look wichtiger sind als de

[6179 Zeichen] Tooltip
Läden bleiben die Nr. 1
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 024 bis 027

Thema der Woche

Chaos-Tage bei Esprit

Der Ratinger Modekonzern hat viel zu verkraften. Nach rasantem Wachstum bis 2008 folgte der Abstieg. Daran waren nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch hausgemachte Probleme schuld. Der 2011 eingeschlagene Sanierungskurs gerät nun ins Stocken,

Offenbar war die Unruhe im Unternehmen so groß, dass sich Esprit-CEO Ronald van der Vis zum ersten Mal entschieden hatte, eine Ansprache in Deutsch zu halten. Das ist bemerkenswert, da der Holländer eigentlich ausschließlich auf Englisch kommuniziert. Am

[10984 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND DOMINIERT - ESPRIT-UMSATZANTEILE NACH REGIONEN

Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn der Esprit Holding in Mrd. HKD

Aufstieg und Fall der Esprit-Aktie
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2012 Seite 24,25,26,27

Thema der Woche

Chaos-Tage bei Esprit

Der Ratinger Modekonzern hat viel zu verkraften. Nach rasantem Wachstum bis 2008 folgte der Abstieg. Daran waren nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch hausgemachte Probleme schuld. Der 2011 eingeschlagene Sanierungskurs gerät nun ins Stocken,

Offenbar war die Unruhe im Unternehmen so groß, dass sich Esprit-CEO Ronald van der Vis zum ersten Mal entschieden hatte, eine Ansprache in Deutsch zu halten. Das ist bemerkenswert, da der Holländer eigentlich ausschließlich auf Englisch kommuniziert

[10984 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND DOMINIERT - ESPRIT-UMSATZANTEILE NACH REGIONEN Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn der Esprit Holding in Mrd. HKD Aufstieg und Fall der Esprit-Aktie
€ 5,75

 
weiter