Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2021 Seite 4

    Handel

    Metro strafft das Portfolio

    Ausstieg aus Japan-Geschäft beschlossen – Geschäftsführung in Deutschland wird verkleinert

    Metro will sich nun auch vom Japan-Geschäft trennen und bis zum Herbst dort aussteigen. Auch in Deutschland strafft der Konzern die Strukturen.

    [2596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

    Handel

    Metro überprüft das Länderportfolio

    C+C-Konzern schaut auf Indien und Pakistan – Kretinsky sieht Wachstum in Asien und Osteuropa als begrenzt an

    Düsseldorf. Nach der gescheiterten Übernahme durch Investor Kretinsky bleibt Metro wenig Zeit zum Durchatmen. Der Händler will dem Vernehmen nach weitergehende Pläne zur Portfolio-Optimierung verfolgen – Indien und Pakistan sollen auf den Prüfstand.

    [3952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2014 Seite 008

    Handel

    Migros wächst mit Produktion

    Zürich. Die Migros Gruppe will in ihrer Produktionssparte das Gastro- und Großverbauchergeschäft und den Export vorantreiben. In diesen Bereichen sehe man primär Wachstumschancen, teilt Migros-Industrie jetzt mit. Die Schweizer, die der größte Eigenmarke

    [1297 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 21.02.2014 Seite 8

    Handel

    Migros wächst mit Produktion

    Zürich. Die Migros Gruppe will in ihrer Produktionssparte das Gastro- und Großverbauchergeschäft und den Export vorantreiben. In diesen Bereichen sehe man primär Wachstumschancen, teilt Migros-Industrie jetzt mit. Die Schweizer, die der größte Eigenm

    [1297 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2013 Seite 001 bis 003

    Seite 1

    Metro zieht neue Grenzen

    C+C-Sparte überprüft Engagements im Ausland – Weitere Umstrukturierung in Deutschland

    Düsseldorf. Die Probleme im C+C-Geschäft könnten die Metro-Topetage zu weiteren Einschnitten zwingen: Der Handelsriese prüft den Rückzug aus einzelnen Ländern, da er mehr denn je im schwachen Inland gefordert ist. Dort wird das Management neu aufgestellt und das Nonfood-Sortiment gestrafft.

    [4041 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2013 Seite 1,3

    Seite 1

    Metro zieht neue Grenzen

    C+C-Sparte überprüft Engagements im Ausland – Weitere Umstrukturierung in Deutschland

    Düsseldorf. Die Probleme im C+C-Geschäft könnten die Metro-Topetage zu weiteren Einschnitten zwingen: Der Handelsriese prüft den Rückzug aus einzelnen Ländern, da er mehr denn je im schwachen Inland gefordert ist. Dort wird das Management neu aufgestellt und das Nonfood-Sortiment gestrafft.

    [4041 Zeichen] € 5,75