Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 053

    Fashion

    VINTAGE-HÄNDLER

    Mix aus Alt und Neu

    Die Adresse von Kiliwatch ist nicht nur unter Jugendlichen aus dem Pariser Großraum bekannt. Auf 550m² Verkaufsfläche gibt es dort ein mit viel modischem Gefühl zusammengestelltes Sortiment von Second Hand-Modellen und aktuellen Styles. Unter den 80 ange

    [1136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 066

    Fashion

    Pariser Stilistenschauen

    Coole Kerle

    Die Pariser Designer sehen Männer im nächsten Sommer cool und entspannt. Sie schickten 70er Neo-Klassik, Casual Coordinates und von Beatniks, Latin Lovers und Abenteurern inspirierte Looks über die Laufstege.

    Böllerschüsse und das Deck eines alten Segelschiffs bildeten den Hintergrund für John Gallianos Show. Der Designer zeigte zwei Tage nach dem Frankreich-Start von Michael Moores Film "Fahrenheit 9/11" eine von der Pionierzeit Amerikas inspirierte Kollektio

    [10467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 034

    Fashion

    Sentier, Paris: Modethema Punk

    Kiss me, No Future

    Das Pariser Sentier ist im Punk-Fieber: Klassische Schottenkaros und Tweed im Chanel-Look mit Hard-Rock- und Punk-Elementen im frechen Crossover könnten in jungen Sortimenten ein Bestseller-Thema werden. Die Silhouette besteht aus Mini-Röcken, Kurzblouson

    [1694 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 032

    Fashion

    Paris

    Auf den Pariser Laufstegen fand Besinnung auf das, was Männer wirklich anzieht, statt. Man sah Klassiker der Formal- wie der Casualwear, interessante und funktionelle Details, entspannte Eleganz, schicke Sportlichkeit. Und eine kleine Prise Überraschung.

    [8024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 030

    Fashion

    Der Handel über die Schauen

    Überall Uptrading, Luxus und Schönheit

    Die Designer-Schauen sind vorbei. Der Handel begrüßt den Hang zu Luxus und Qualität. Beides verspricht Mehrwert. Das ist ein schlagkräftiges Verkaufsargument. "Mir hat die Saison sehr gut gefallen. Die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Zeiten

    [8545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Fazit des Topgenres

    Der Handel über die Schauen

    Der internationale Schauenreigen ist zu Ende. Oft mit spektakulären Inszenierungen. Zuviel Spektakel, zu wenig modische Klarheit, wie viele Einzelhändler finden. Angesichts der schwierigen Konjunktur sucht der Handel vor allem eines: schöne, tragbare und bezahlbare Mode.

    [10589 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 028

    Fashion

    Paris: Kurswechsel

    In Paris fand der internationale Schauen-Marathon seinen Abschluss - und seinen Höhepunkt. Hier wurden noch einmal all die Themen bestätigt, die schon in New York, London und Mailand angespielt wurden. Aber Paris setzte auch neue Impulse: moderne Sports

    [11015 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 044

    Fashion

    Texworld

    Boom geht weiter

    Die Texworld, die einen Tag früher als die Première Vision begann und am Samstag zu Ende ging, wurde auch diesmal wieder sehr gut besucht. Die Messeorganisation meldete gut 16 000 Besucher, 37 % mehr als im Vorjahr. Schon am Mittwoch tummelten sich viele

    [2224 Zeichen] € 5,75