Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 2

    Kommentar

    Aldi legt in den USA Turbo ein

    von Bernd Biehl

    Im Run um die Position des größten Lebensmitteldiscounters der Welt hatte zuletzt Aldi das Nachsehen. In Europa gab es kaum große Wachstumssprünge, in den meisten Ländern liegt Lidl vorne. In Deutschland allerdings noch nicht, hier haben die Süddeuts

    [2123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 27,28

    Journal

    Viel Lärm um wenig

    Europas Top-Händler Metro, Tesco, Carrefour, Ahold, Delhaize, Aldi und Lidl haben sich ab Mitte der 90er Jahre international aufgestellt. Davon ist wenig geblieben. Die Globalisierung des Handels ist abgesagt – bis auf zwei Ausnahmen. Bernd Biehl

    [7149 Zeichen] Tooltip
    Nur Lidl und Aldi sind Globalisierungsgewinner - Umsätze in Mrd. Euro und Länderpräsenz im Vergleich 2002 zu 2021
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2015 Seite 4

    Handel

    Lidl tauscht US-Manager aus

    Führungsduo verlässt das Unternehmen – Irland-Chef rückt nach – Keine Änderung der Amerika-Pläne

    Arlington. Noch bevor die ersten Filialen ans Netz gehen, muss Lidl USA die Chefs austauschen. Das bisherige Führungsduo verlässt das Unternehmen. An die Spitze des Dicounters rückt nun Brendan Proctor, der bisherige Lidl-Chef in Irland. Am ursprünglichen Fahrplan für den Markteintritt in Amerika will der Discounter festhalten.

    [3840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 004

    Handel

    Lidl verdichtet Vertriebsnetz im Norden und Osten

    Fast 50 Märkte in Hamburg - Neue Lagerstandorte in Bremen, Rostock, Ostdeutschland

    Frankfurt, 7. Dezember. Der Neckarsulmer Discounter Lidl behält sein Expansionstempo bei und schließt immer weitere Lücken im norddeutschen Vertriebsnetz. "Jetzt macht er Hamburg platt" - zwischen Anerkennung und Furcht schwankt die Aussage eines Branche

    [1843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 032

    Journal

    Mission Discount

    Lidl und Aldi erschließen mit dem Prinzip Discount neue Märkte. Lidl setzt im Ausland heute mehr um als Aldi und kompensiert so den deutschen Rückstand. Aber Aldi ist in den Vereinigten Staaten bereits gut aufgestellt. Eine solide Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb. Von Bernd Biehl

    [11965 Zeichen] Tooltip
    Die Expansion geht weiter - Umsatz deutscher Discounter 2005 und Pläne für 2006 in Millionen Euro

    Viel Potenzial auf internationalen Märkten - Filialzahl deutscher Top-Discounter im Ausland 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 001

    Seite 1

    Discounter bauen kräftig an

    Viele Anträge auf Filialerweiterung - "Städte werden großzügiger" - Mehr Platz für Aktionsware

    Frankfurt, 30. März. Die Discounter forcieren ihre Flächenexpansion verstärkt über den Ausbau von bestehenden Märkten. Nahezu alle Anbieter stellen derzeit Anträge auf Erweiterungen. Dabei wird deutlich, dass die gewünschten Flächengrößen zum Teil sogar

    [4097 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 003

    Seite 3 Handel

    Discount erhöht Schlagzahl

    Lebensmittel Zeitung: Herr Dr. Elfers, worin sehen Sie die Gründe für den Erfolg der Vertriebsform Discount? Dr. Jürgen Elfers: Durch die zunehmende Fokussierung auf die aggressive Vermarktung von Nonfood-Sortimenten, die höhere Kundenfrequenz durch die

    [2246 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 044

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Aldi kommt selten allein

    Die zunehmende Aldisierung prägt die Einkaufsstrukturen vor Ort. In manchen Städten übertrifft die Anzahl der Discounter die der Supermärkte. Die Empfehlung an die Kommunen, die Baunutzungsverordnung im Sinne der Supermärkte flexibler anzuwenden, kommt möglicherweise zu spät.

    [10409 Zeichen] Tooltip
    Discounter besetzen Standorte - Vergleich der Standorte Discounter vs. SM/VM
    € 5,75