Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 21,22,23

    Journal

    Letzter Aufruf

    Bis 2030 könnten in Deutschland laut einer neuen Studie 12 Prozent des Lebensmittelumsatzes im Internet erzielt werden. Händler, die noch nicht online verkaufen, müssten sich beeilen, um nicht abgehängt zu werden, sagen die Autoren. Birgitt Loderhose

    [11106 Zeichen] Tooltip
    Der stationäre Handel verliert - Erwartete Umsatzverteilung bis 2030 – Angaben in Prozent Verlustreiche Lieferung - Kosten im Quick Commerce vor Optimierung – Angaben in Euro Gewinn ist möglich - Kosten im Quick Commerce nach Optimierung – Angaben in Euro E-Food legt zu - Prognose des Online-Anteils am Lebensmittelumsatz – Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 37,38

    Journal Sortimente Babyprodukte

    Attraktive Anfänger

    Die kleinsten Kunden sind Könige. Lidl und Aldi holen sich die Marke Hipp ins Regal. Rewe testet gefrorenen Babybrei. dm und Coop Schweiz prüfen frische Beikost. Alle wollen das Eine: junge Familien anziehen. Birgitt Loderhose und Katy Weber

    [9979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 002

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Herausford

    [3203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 2

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Heraus

    [3203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 034

    IT und Logistik

    Rewe steckt viel Geld in neue Logistik

    Trennung der Lagernetze von Penny und Vollsortiment bis 2011 - Musterlager Buttenheim eröffnet

    Buttenheim. Die Rewe Group investiert bis 2011 über 660 Mio. Euro in ihr deutsches Lagernetz. Bis dahin soll die Trennung der Logistik für Discount und Vollsortimenter vollzogen sein, mit jährlichen Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich. "Mit d

    [5072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 049

    IT und Logistik

    Rewe startet mit zweierlei Logistik

    Discount und Vollsortiment gehen getrennte Wege - In Buttenheim entsteht Lager-Prototyp für Supermärkte

    Buttenheim. Die Rewe Group gab diese Woche den Startschuss für ihre neue, nach Vertriebslinien getrennte Logistik. Im bayerischen Buttenheim entsteht eine Art "Muster-Lager" für die Vollsortimenter. "Die Rewe ist in ihrer Zukunftsstruktur angekommen", fa

    [4671 Zeichen] € 5,75