Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 006

News

Karstadt muss seinen Namen mieten

Rechte wurden für einen Kredit verpfändet - Verhandlungen über Nutzungsgebühr laufen

Bei der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, reißen die Probleme nicht ab. Nun stehen Auseinandersetzungen über die Namensrechte ins Haus. Diese wurden 2008 unter dem damaligen Konzern-Management an den Mitarbeiter-Pensionsfonds von KarstadtQuelle

[1139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 016

News

Trübe Aussichten

Nach dem Rücktritt des General- bevollmächtigten Horst Piepenburg droht Arcandor die Zerschlagung. Metro steht für eine Übernahme von 60 Karstadt-Filialen weiter bereit.

Die Aussichten, Arcandor als Ganzes zu erhalten, haben sich nach dem Rücktritt des Generalbevollmächtigten Horst Piepenburg weiter eingetrübt. Als "Plan B" hat Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick angeblich bereits Investmentbanken beauftragt, Möglichkeiten f

[4812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 010

News

Runners Point ist gut unterwegs

Laufschuh-Spezialist rechnet für 2008 mit 9% Umsatzplus

Der Laufschuh-Spezialist Runners Point, Recklinghausen, wird in diesem Geschäftsjahr seinen Umsatz voraussichtlich um knapp 9% steigern und etwa 112 Mill. Euro erzielen (Vorjahr 103,4 Mill. Euro). Flächenbereinigt bedeutet dies einen Zuwachs von rund 3%.

[1686 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 088

köpfe

Der Mann fürs Operative

Karstadt-Chef Stefan Herzberg rückt in den Arcandor-Vorstand auf

Jetzt also doch: Stefan W. Herzberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, gehört seit dem 1. Dezember auch dem Vorstand der Arcandor AG an. Spekulationen darüber hatte es bereits in diesem Sommer gegeben, als Herzberg zwar die N

[3370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 075

Business Handel

Solingen: HLG kauft Karstadt-Haus

Der Projektentwickler HLG hat das Karstadt Warenhaus in Solingen erworben. Bisher lag von dem Münsteraner Projektentwickler nur ein Kaufangebot vor. Das Karstadt-Warenhaus hat rund 9000m² Verkaufsfläche und beschäftigt etwa 120 Mitarbeiter. Das Haus gehö

[1032 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 006

News

Karstadt baut Mode-Anteil deutlich aus

Essener Warenhaus-Konzern will 75% seiner Umsätze mit Fashion, Beauty und Accessoires erzielen

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (künftig vom 1. Oktober bis 30. September) nimmt die Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der Essener Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle-Konzern), eine neue Gewichtung ihrer Sortimente in Angriff: "Wir stocken den Anteil

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 009

News

Hertie: Neues Warenhaus in Straubing

Filialist plant zwei Läden in Bayern und einen in Norddeutschland

Der Gladbecker Warenhaus-Filialist Hertie GmbH nimmt die angekündigte Expansion in Angriff: Im Herbst 2008 eröffnet eine neue Filiale im bayerischen Straubing. Sie zieht in das Einkaufszentrum Theresien-Center und wird eine Verkaufsfläche von 3500m² habe

[2004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 016

News

Hertie streicht 600 Stellen und plant Gewinn für 2008

Fünf Filialen stehen auf dem Prüfstand

Die Hertie GmbH & Co KG, Gladbeck (ehemals Karstadt Kompakt), erwartet für das Geschäftsjahr 2007/08 (31. August) ein leicht positives Ergebnis im operativen Geschäft der 73 Filialen. Das kündigt Dr. Kay Hafner an, der Vorsitzende der Geschäftsführung. I

[1561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

Business Thema

Wehmeyers Neuanfang

Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

[8809 Zeichen] Tooltip
FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 019

News

Hertie: Geschäftsführer Dettmer geht

Unternehmens-Chef Kay Hafner übernimmt die Ressorts

Ralf Dettmer (48) ist aus der Geschäftsführung der Hertie GmbH ausgeschieden. Er wolle sich beruflich neu orientieren, teilt der Gladbecker Warenhaus-Betreiber mit. In der Geschäftsführung war Dettmer zuständig für Einkauf, Flächen-Management, Logistik u

[1453 Zeichen] € 5,75

 
weiter