Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 053

Business Panorama Handel

STANDORTE

Hamburg Das Geschäftshaus Ottensen im gleichnamigen Hamburger Stadtteil hat einen neuen Eigentümer. Pirelli Real Estate und die B&L Gruppe haben die Immobilie per Ende 2009 zum Preis von rund 60 Mill. Euro an den offenen Immobilienfonds UniImmo Deutschl

[2067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 032

Business

Karstadt geht in Essen neue Wege

Die Eröffnung des neuen Vorzeigehauses am Limbecker Platz ist der Anfang eines großen Investitionsprogramms

Der Kontrast könnte nicht größer sein. Am Ende der Limbecker Straße, der Fußgängerzone in Essen, ist schon von weitem eine hochmoderne Fassaden-Konstruktion zu erkennen. Sie soll an das wehende Kleid von Marilyn Monroe im Film "Das verflixte 7. Jahr" eri

[5348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 006

News

Karstadt baut Mode-Anteil deutlich aus

Essener Warenhaus-Konzern will 75% seiner Umsätze mit Fashion, Beauty und Accessoires erzielen

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (künftig vom 1. Oktober bis 30. September) nimmt die Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der Essener Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle-Konzern), eine neue Gewichtung ihrer Sortimente in Angriff: "Wir stocken den Anteil

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

Business Thema

Wehmeyers Neuanfang

Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

[8809 Zeichen] Tooltip
FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 044

Business Handel

Gute Noten von der Jugend

Studie bestätigt höheren Anteil von Kunden bis 25 Jahre in Osnabrück

Osnabrück ist o.k.", sagen Andrea und Birger. Die jungen Leute und ihre Freunde, Studenten und junge Berufstätige, sitzen im Café am Nikolaiort, mitten im Herzen der Innenstadt. Sie mögen die Atmosphäre in der City. Alles sei schön überschaubar. Inzwisch

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 040

Business Handel

UNTERNEHMEN

Villa Kunterbunt wird Pretty Woman. Das Kindermodegeschäft Villa Kunterbunt in Schotten wurde umbenannt in Pretty Woman. Auch das Sortiment hat Inhaberin Angelika Fischer dementsprechend umgestellt. Seit Anfang Februar bedient sie nicht mehr Kinder, sonde

[4235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 008

News

KarstadtQuelle: Neue Partner für alte Probleme

Joint Venture mit S.Oliver für die Eigenmarke She. Zahl der Monomarken-Shops von Mode-Anbietern soll von 770 auf über 1000 steigen.

Um aus der Tahlsohle im stationären Einzelhandel heraus zu kommen, will der KarstadtQuelle-Konzern die Kooperation mit Partnern voranbringen. Das kündigte Konzern-Chef Wolfgang Urban bei der Vorlage der Bilanz für 2003 an. Jüngstes Beispiel ist ein 50:50-

[5927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 008

News

Roter Herbst: Rabattschlacht zum Saisonstart

P&C, Karstadt und Kaufhof werben mit zweistelligen Rabatten auf viele Mode-Marken

Die neue Saison hat gerade angefangen, und schon haben mehrere große Handelsunternehmen wieder mit einer Rabattschlacht begonnen. P&C, Düsseldorf, hat an seine Kundenkarten-Inhaber einen 36-seitigen Prospekt unter dem Motto "Special Days" verschickt und w

[2086 Zeichen] € 5,75

 
weiter