Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 034

    Business Handel

    Ein Globetrotter in Köln

    Der Hamburger Outdoor-Spezialist eröffnete im ehemaligen Olivandenhof seinen größten Store

    Philip hat endlich konkrete Pläne für die Sommerferien. Einen Tauchkurs hat er sich in den Kopf gesetzt. Lena dagegen möchte mit Regenumhang und Gummistiefeln dorthin, wo es in Strömen gießt. Philip und Lena haben schon gesehen, wovon sie träumen: Mit de

    [4832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Innenstadt gewinnt

    Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

    Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

    [8230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 072

    Business Handel

    Die neuen Sport- und KOB-Läden

    May, Waldshut. Sport und Spiel hat Ulrich Gröber nach dem Umbau seines Hauses Intersport May (1500m²) zu einem neuen Geschäftskonzept zusammengeführt. Im Erdgeschoss bietet er beide Sortimente sogar gemeinsam an, rechts die Sportbekleidung, links Spielwar

    [5374 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 046

    Business Handel

    Neue Formate für Fashion

    KarstadtQuelle arbeitet am Feintunig der "Fashion Service Plattform"

    Der KarstadtQuelle-Konzern erarbeitet neue Formate für den Bereich Fashion. Das Konzept "Fashion Service Plattform" hat den früheren Arbeitstitel "Fashion Holding" abgelöst. Vier neue Formate soll es geben. Dafür wurden Arbeitstitel wie "Exklusiv", "Famil

    [4504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 052

    Business Läden

    Die neuen Sport- und Freizeitläden

    Sport-Scheck, Stuttgart Mit dem Nachbar Peek & Cloppenburg verbindet Sport-Scheck ein großer Durchgang im Erdgeschoss im Neubau der DeTe-Imobilien in Stuttgart. 4,5 Mill. Euro hat die zum Otto-Konzern gehörende Sport-Scheck GmbH in ihre 16. Filiale inve

    [4239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 050

    Business Handel

    Auf die lokalen Bedürfnisse eingehen

    Wehmeyer wächst wieder. Der Bekleidungsfilialist aus Aachen hat nach einer Phase der Stagnation Sortimentslücken geschlossen, das Eigenmarken-Profil geschärft, gleichzeitig sein Lieferanten-Portfolio gestrafft. Mit der neuen Strategie will er die junge, s

    [9778 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75