Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 012

Industrie

Gillette erfüllt Hoffnung

Halbjahres-Zahlen bestätigen P&Gs Übernahmeentscheidung

Frankfurt, 11. August. Die Bostoner Gillette Company dürfte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres die Erwartungen ihrer neuen Mutter Procter & Gamble erfüllt haben. Zweistellige Umsatz- und Erlöszuwächse sprechen dafür, dass P&G sich mit Gille

[3056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 018

Industrie

Mundhygienemarkt vor Neuordnung

Gillette sorgt mit P&G für Umverteilung - Oral B mit Akkuzahnbürsten auf Wachstumskurs

Frankfurt, 4. Mai. Gillette blickt für die Zahnpflege-Tochter Oral B auf ein erfolgreiches Jahr 2004 zurück. Zusammen mit der neuen Mutter Procter & Gamble dürfte sich die Bedeutung der Kronberger im deutschen Mundhygienemarkt in Zukunft noch um einige Pl

[3710 Zeichen] Tooltip
Mundhygienemarkt Deutschland (ohne Aldi); rollierende 12 Monate; (Umsatz in Mio. Euro und %-Veränderung zur Vorjahresperiode)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 034

Recht

Gillette-Aktionäre beklagen Fusion

Frankfurt, 17. März. Gillette-Aktionäre haben ihr Unternehmen wegen der geplanten Übernahme durch Procter & Gamble verklagt. In den Klagen werden Board und Management von Gillette beschuldigt, die Aktien unangemessen günstig an P&G abzugeben. Außerdem wür

[580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 014

Industrie

Mundhygiene stagniert

Geschäft verläuft schleppend - Konsolidierung schreitet voran

Frankfurt, 10. Februar. Der deutsche Mundhygienemarkt entwickelt sich zurzeit nur schleppend. Die zunehmende Konsolidierung dürfte bei den Anbietern noch für zusätzlichen Druck sorgen. Der etwa 1 Mrd. Euro schwere deutsche Gesamtmarkt für Mundhygiene st

[2689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 001

Seite 1

Procter&Gamble setzt neue Maßstäbe

Frankfurt, 3. Februar. Die 57 Mrd. US-Dollar schwere Übernahme von Gillette sprengt bisher branchenübliche Dimensionen. Allerdings hat Procter & Gamble eine kapitalschonende Lösung für den Kaufpreis gefunden. Zusammen mit Gillette wird P&G künftig zu eine

[502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 014

Industrie

P&G gönnt sich bislang größten Deal

Gillette-Übernahme sprengt bisherige Dimensionen - Drastische Einsparungen geplant - Deutsche Tochter Braun auf der Kippe

Frankfurt, 3. Februar. Mit der 57 Mrd. US-Dollar schweren Übernahme des Bostoner Rasierklingenherstellers Gillette, krönt P&G-Chef Alan G. Lafley vorerst seine unter anderem mit Clairol und Wella begonnene Einkaufstour. Nicht nur, dass Lafley sich mit d

[5068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 018

Industrie

"Keine Konjunkturerholung"

Designierter Beiersdorf-Vorstandsvorsitzender Quaas will mit neuen Marken-Konzepten punkten

Frankfurt, 3. Februar. Thomas-Bernd Quaas übernimmt die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden in einer für Beiersdorf schwierigen Zeit. Besonders das Geschäft in Deutschland läuft schleppender als in den Vorjahren. Die Lage auf dem deutschen Markt, wo Beier

[4123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 057

Service Marketing

Unterstützung vor Ort

Gillette-Team schwärmt zur "M3Power"-Einführung aus

Frankfurt, 16. September. Die Gillette-Gruppe Deutschland, Kronberg/Ts., unterstützt den Einführungsauftakt ihres neuen Nassrasierers "M3Power" mit umfangreichen Marketingaktionen, massiver Werbepower und einem Promotion-Paukenschlag am POS. Zum ersten

[1195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 001

Seite 1

Firlus macht seinen Sessel für Leitz frei

Frankfurt, 15. Juli. Rüdiger Firlus, Geschäftsführer Vertrieb bei Gillette Deutschland, verlässt "im besten Einvernehmen" zum 31. August das Unternehmen. Der 47-jährige Manager will sich nach einer Auszeit neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Sein

[533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 016

Industrie

Drogeriemärkte büßen bei Elektrozahnbürsten ein

Handels- und Preiseinstiegsmarken weniger erfolgreich - Fachmärkte profitieren - Oral B hofft auf Impulse durch Innovationen

Frankfurt, 17. Juni. Die Umsätze mit elektrischen Zahnbürsten ziehen an, nachdem das Segment 2003 Federn lassen musste. Doch das Plus geht vorrangig auf das Konto der Fachmärkte. Das Nachsehen haben die Drogeriemärkte. "Den Drogeriemärkten entgehen klar

[3718 Zeichen] Tooltip
Oral-B führt klar - Martktanteile im Bereich mechan. Plaque-Entfernung

Mundhygiene-Markt im Überblick - Umsatzanteile in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter