Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 116

    Marketing

    Von Genießer über kritisch bis engagiert

    Was Verbraucher in Sachen Corporate Responsibility von der Ernährungsindustrie erwarten - Studie von BVE, GfK und Roland Berger

    Frankfurt. "Unternehmerische Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft" ist ein Leitthema der Anuga 2009. Welche Erwartungen die Konsumenten in Sachen "Corporate Responsibility" (CR) an die Ernährungsindustrie haben und wie diese das reale Kaufverhalten

    [8902 Zeichen] Tooltip
    EINE EIGENE GALAXIE FÜR JEDEN TYP - CR ? Ihre bevorzugten Einkaufsstätten und Produktgruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 067

    Service Marketing

    Was Senioren am POS wünschen

    BBDO Sales und IfH suchen nach kaufverhaltensspezifischen Merkmalen der über 50-Jährigen

    Frankfurt, 26. Januar. Dass die deutsche Bevölkerung immer weiter altert und in den kommenden Jahren zudem zahlenmäßig abnehmen wird, ist ein ausführlichst analysiertes und diskutiertes Faktum. Doch wer sind sie, was tun, was wollen sie, die über 50-Jähr

    [1755 Zeichen] Tooltip
    Wertvorstellungen, Neigungen, Einstellungen mit Relevanz für die Sortimentspolitik - Ansätze für die Gestaltung von Produkten für Senioren

    Häufig besuchte bzw. genutzte Betriebs- und Vertriebsformen

    Altersgerechte Gestaltung der Infrastruktur am Standort
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 060

    Service Marketing

    Die Einkaufsstättentreue ist drastisch aufgeweicht

    Kundenmonitor 2002: Globalzufriedenheit hält bisheriges Niveau - Aldi absoluter Spitzenreiter - Supermärkte auf der Verliererstraße

    Frankfurt, 12. September. Wer ist in Sachen Kundenorientierung, der Beste seiner Branche im ganzen Land? Diese Frage stellt alljährlich die Münchner Service-Barometer AG in ihrem Kundenmonitor. Für 2002 liegt die Antwort jetzt auf dem Tisch: Mit den Optik

    [6198 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Branchen

    Discounter gewinnen Kunden

    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 064

    Service Analyse

    Die Absatzkurve zeigt nach oben

    Deutscher Wein bleibt Marktführer - Rotwein-Boom hält an - Geschäftsentwicklung und Prognose

    Frankfurt, 11. April. Wein steht derzeit in Deutschland hoch im Kurs. Der Pro-Kopf-Verbrauch und die Käuferreichweite sind im vergangenen Jahr gestiegen, die deutschen Winzer bleiben im eigenen Land mit weitem Abstand Marktführer und der Lebensmittelhande

    [3665 Zeichen] Tooltip
    Erwartungen an das Jahresgeschäft 2002 - Angaben in Prozent

    Häufigste Rebsorten in Deutschland
    € 5,75