Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 012

    Ausblick Frischware

    Keine Angst vor der Rezession

    O&G-Branche bleibt gelassen - Fresh-Convenience unter Druck

    Frankfurt. Die Obst- und Gemüsevermarkter sehen sich von der Finanzkrise nicht besonders in die Enge getrieben - vorausgesetzt man verfügt über ein klares Profil. "Von der Nachfrage her rechnen wir mit einer weiteren Polarisierung in Richtung ,billig' o

    [1634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 020

    Frischware

    "Wir kommen ein ganzes Stück weiter"

    Willi Fitzen, Landgard-Geschäftsführer Wie wichtig ist die Vetter-Gruppe für Landgard? Unsere Strategie ist, viel Erzeugerware zu verkaufen. Neben einheimischer Ware wollen wir künftig auch Ware aus Europa verkaufen. Vetter bietet genau das. Gleichzeit

    [2361 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 020

    Frischware

    Landgard mit Vetter einig

    Mehrheitsbeteiligung an Vetter Holding unter Dach und Fach

    Straelen. Der Obst-, Gemüse- und Pflanzenvermarkter Landgard und die Vetter Gruppe agieren ab Januar 2009 gemeinsam am Markt. Landgard kann dadurch sein Vertriebsnetz für Obst und Gemüse im In- und Ausland deutlich aufstocken. Der bereits im Mai dieses

    [2639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 016

    Ausblick Frischware

    O+G-Branche rechnet mit anhaltendem Bio-Boom

    Noch mehr Dynamik erwartet - Wunsch nach einheitlichen Pestizidobergrenzen für 2008

    Frankfurt, 3. Januar. Die Obst- und Gemüsevermarkter richten sich auch in diesem Jahr nach dem Megatrend Bio. Die Erwartungen der Branche gehen beim Thema Pestizide auseinander. Skeptik überwiegt für 2008. "Bio ist sicherlich ein Megatrend, der inzwische

    [3386 Zeichen] € 5,75