Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Online-Shops machen Kasse

    Amazon legt weiter zu - Lidl öffnet Web-Shop - Versender setzen auf E-Commerce

    Frankfurt. Amazon ist in Deutschland der bekannteste Online-Shop und legt 2008 beim Umsatz weiter zu. Lidl eröffnet die lange erwartete virtuelle Filiale. Für die Versender Quelle, Otto und Neckermann.de ist E-Commerce der Wachstumsmotor. Amazon.de ist

    [3763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 033

    E-Business

    Peapod mit Verlust

    Optimierung der Prozesse - Ziel: profitabel Ende 2003

    Frankfurt, 14. März. Der amerikanische Lebensmittel-Lieferservice Peapod verzeichnet für das vergangene Jahr einen Verlust von insgesamt 47,9 Mio. USD. Den Umsatz bezifferte die Muttergesellschaft Royal Ahold N.V. auf der Jahrespressekonferenz des Handels

    [2158 Zeichen] € 5,75