Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

    Fashion Internationale Player

    „Ich würde mir etwas mehr Excitement wünschen“

    Neue Taktung. Alte Werte. Die Luxus-Liga der Menswear blickt auf einen schwierigen Herbst zurück. Insbesondere die Frage, welche Produkte und Looks zum Saisonauftakt Begehrlichkeiten wecken, bewegt die Einkaufsverantwortlichen mit Blick auf die Order. Buy now, wear now lautet immer öfter ihre Devise. Understatement-Stylings sind dabei ein inhaltlicher Kern der aktuellen Menswear. Leiser Luxus prägt die Ästhetik, zeigt sich aber nie bieder, nie eintönig. Und am Horizont ist schon wieder mehr Glam, mehr Chic, mehr Sharpness zu spüren. Spannung verspricht aus Sicht der Top-Genre-Einkäufer vor allem ein neuer Mix aus Tailoring und Streetwear.

    [20726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 88,89,90,92,93,94,95

    Fashion Top-Genre Women Markt

    „Elegante, schlichte Styles“

    Langlebige, erstklassige Produkte haben fantastisch funktioniert. Das berichtet die internationale Top-Liga. Lupenreine Luxusmarken stehen mehr denn je in der Gunst der Kundinnen. Sie suchen Wertbeständigkeit, erkennbare Leistung – und zurückhaltende Looks. Dieser Wandel wird sich fortsetzen, erwarten die Einkäufer der Beletage: Quiet Luxury statt Protz und Prunk.

    [21343 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2023 Seite 40,41,42,43,44,45

    Fashion Kick-Off Menswear Spezial Internationale Top-Buyer

    „Streetwear ist démodé“

    Was läuft im hohen Genre der Menswear, was verliert? Darauf setzen Entscheider zum Frühjahr 2024. Die Stimmen internationaler Premium- und Luxus-Einkäufer.

    [21731 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2020 Seite 36,37,38,40,41,42

    Fashion Top Fashion Frühjahr 2021 Die Top-Einkäufer

    Zwischen Wert und Wow

    Von Loungewear bis Edelsneaker. Von Hypes und echten Investment-Pieces. Von Bottega Veneta bis Saint Laurent. Von Online-Umsätzen und Order-Strategien. Von Topsellern und mehr Wertigkeit. Das sagen internationale Einkäufer.

    [16505 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2019 Seite 66,67,68,69,70,72,74,75

    Fashion Top Fashion Frühjahr 2020

    Top-Themen der TOP-Einkäufer

    „Bottega ist wieder hot“

    Daniel Lee erzeugt einen neuen Buzz um Bottega Veneta. Das Traditionshaus gilt als der Aufsteiger unter den etablierten Namen. Daneben stark: immer noch Gucci, Valentino und Dior. Mitunter Saint Laurent und Off-White. Ganni und Etoile sind als Contemporary-Player in aller Munde. Der Look: cleaner, reduzierter. Weniger Bling Bling, mehr Bourgeoisie. Die Challenge: mehr Indvidualität, mehr Strahlkraft, mehr Limited Editions und Kapsel-Kollektionen. Denn die Luxuskundin sucht das absolut erlesene, besondere Teil. Nichts muss, alles kann.

    [19765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 100 bis 103

    Top Fashion Damenmode Frühjahr 2015

    Internationale Luxus-Einkäufer

    Internationale Luxus-Einkäufer skizzieren die erfolgreichsten Themen im Frühjahr. Und geben einen Ausblick auf die kommende Saison. Was kommt, was bleibt? Wer hat Aufsteiger-Potenzial? Die besten Looks, die wichtigsten Key-Pieces.

    [10831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 100,101,102,103

    Top Fashion Damenmode Frühjahr 2015

    Internationale Luxus-Einkäufer

    Internationale Luxus-Einkäufer skizzieren die erfolgreichsten Themen im Frühjahr. Und geben einen Ausblick auf die kommende Saison. Was kommt, was bleibt? Wer hat Aufsteiger-Potenzial? Die besten Looks, die wichtigsten Key-Pieces.

    [10831 Zeichen] € 5,75