Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2016 Seite 37

    Business

    Wachstumstreiber Herrenschuhe

    Britischer Schuhmarkt wächst auf 10,5 Mrd. Pfund

    Schuhe stehen bei den britischen Konsumenten hoch im Kurs. Das Londoner Marktforschungsunternehmen Mintel Group schätzt, dass die Schuhverkäufe in Großbritannien 2016 um 5,4% auf 10,5 Mrd. Pfund (12,4 Mrd. Euro) wachsen werden. Und damit schneller al

    [2805 Zeichen] Tooltip
    Britischer Footwear-Markt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 30,31,32

    Business

    Die große Unsicherheit

    Nachdem die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind viele Fragen offen. Währungsrisiken und unbekannte Handelsbedingungen wirken lähmend – Gewinner auf der Insel ist derzeit der Online-Handel.

    Auf einmal ist alles sehr schnell gegangen. David Cameron verließ wesentlich früher als ursprünglich angekündigt die politische Bühne, die neue Premierministerin Theresa May benannte nur wenige Stunden später ihr Brexit-Kabinett. Inzwischen bereitet

    [10271 Zeichen] Tooltip
    Eu ist größter Handelspartner Eu ist wichtigster Lieferant Briten lieben Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 16,17,18,19

    Business

    Schach matt

    Die Briten steigen aus: Der Brexit schockiert Europa, die Fashion-Branche fürchtet negative Auswirkungen fürs Geschäft. Höhere Zölle und mehr Bürokratie könnten die Folge sein. Die Modeunternehmen müssen ihre Strategien für den britischen Markt überdenken – und hoffen, dass Großbritannien keinen Domino-Effekt in der EU auslöst.

    [8845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 038

    Business Panorama Handel

    Britischer Einzelhandel hofft auf die Jahresend-Rally

    "Mega Monday" bringt dem Online-Handel Redordumsätze - Angst vor höherer Mehrwertsteuer ab Januar

    Nach dem frühen Wintereinbruch mit Schneechaos und Eiseskälte waren die Briten in der vergangenen Woche wieder in Kauflaune. Im Handel steigt nun die Zuversicht, dass das Weihnachtsgeschäft trotz der Wetterkapriolen und des Sparkurses der Regierung nicht

    [2902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 030

    Business Panorama Handel

    Großbritannien: Streik lässt Online-Händler zittern

    Dem Distanzhandel könnte der Streik der Royal Mail das Weihnachtsgeschäft verderben

    Dem britischen Einzelhandel macht die zaghafte Belebung des Geschäfts seit Anfang Oktober Hoffnung auf die Rückkehr zu Umsatzwachstum. Der britische Industrie-Verband CBI (Confederation of British Industry) hat in einer Einzelhandels-Umfrage ermittelt, d

    [3324 Zeichen] € 5,75