Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 135 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 26,27

Business

Der Kate-Effekt: Eine Million Hochzeits-Touristen, 527 Mill. Pfund Umsatz

Der Londoner Einzelhandel zeigt sich patriotisch – und verdient prächtig am royalen Medienereignis

Alle Augen waren auf London gerichtet, als sich Prinz William und Kate Middleton am vergangenen Freitag das Ja-Wort gaben. Mit dem royalen Großereignis haben die Briten bewiesen, dass ihnen niemand das Wasser reichen kann, wenn es darum geht, Prunk u

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 194

köpfe

British Export Awards: John Smedley zweimal ausgezeichnet

Die britische Bekleidungsindustrie, die jährlich Waren im Wert von über 3 Mrd. Pfund (rund 3,4 Mrd. Euro) exportiert, konnte in einem schwierigen Umfeld von der internationalen Nachfrage nach innovativen Kollektionen mit einem starken traditionellen Look

[1552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 049

Business Handel

LONDON-MAIL

Non-Doms müssen zahlen

Steuerrechts-Änderung verschärft Konsumkrise in Großbritannien

Nach einer über zehnjährigen Boom-Phase muss sich der britische Einzelhandel auf schwerere Zeiten einstellen. Die Mixtur aus Finanzkrise und sinkenden Immobilienpreisen verdirbt den Briten die Freude am Konsum. Nachdem sich die Hauspreise in Großbritanni

[2111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 047

Business Handel

Marks&Spencer führt Taschengebühr ein

Kunden werden aus Liebe zum Umweltschutz ab Mai zur Kasse gebeten - Umdenken setzt ein

Der britische Einzelhandelskonzern Marks& Spencer heizt mit einer neuen Initiative den Wettlauf der Supermarktketten um das beste Umwelt-Image an. Ab kommenden Mai müssen die Kunden in allen der über 600 britischen Marks& Spencer-Stores 5 Pence (7 Cent)

[1844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 046

Business Messen Modezentren

Gute Stimmung auf den Londoner Modemessen

Mehr internationale Einkäufer - Pure will mit Accessoires und Young Fashion expandieren

Gute Stimmung und mehr internationale Einkäufer melden die Londoner Modemesse Pure sowie die Casual- und Sportswear-Messen TBC und Margin, die zwischen dem 5. und 7. August stattfanden. Auf den Messen an der Themse trifft man immer mehr ausländische Einz

[3705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 045

Business Handel

Gummistiefel und Online-Shopping

In Großbritannien spielt das Wetter verrückt

Landunter im Südwesten Englands: Die schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren haben das Leben der Bewohner in den Grafschaften Worcestershire, Gloucestershire und Oxfordshire nachhaltig beeinflusst. Es gibt jedoch noch keine Zahlen darüber, mit wie vi

[1201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 029

Business Handel

Marks&Spencer besinnt sich auf "Old Europe"

Der britische Bekleidungs-Riese plant neue Läden in Europa

Der britische Handelskonzern Marks&Spencer plc, London, knüpft nach langer Durststrecke wieder an die Glanzzeiten der 90er Jahre an. Chief Executive Stuart Rose, der vor drei Jahren die Führung des angeschlagenen Bekleidungs-Riesen übernahm, hat die Spur

[4696 Zeichen] Tooltip
MARKS & SPENCER WÄCHST - Umsatz des Konzerns in Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 031

Business Handel

+++ LONDON MAIL+++

Bei Topshop läuft der Kate Moss-Countdown

Die Briten bleiben in Konsumlaune. Im März sind die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien um 6,2% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das war deutlich mehr als die durchschnittliche Wachstumsrate der vergangenen zehn Jahre. Selbst die flächenbereini

[4405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 032

Business Handel

Großbritannien: Neue Einkaufszentren mit Mega-Stores

Shopping Malls in der Vorstadt fordern den innerstädtischen Handel heraus

Den britischen Einkaufszentren bläst der Wind ins Gesicht. Die Leerstände nehmen zu, die Einzelhändler werden wählerischer und lassen sich bei der Unterzeichnung der Mietverträge mehr Zeit. Dennoch werden Projekte mit zusammen mehr als 4,7 Mill. m² Einze

[7898 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SHOPPING CENTER IN GROSSBRITANNIEN - 1,9 Mill. m² Einzelhandelsfläche in 15 Zentren
€ 5,75

 
weiter