Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 072

    Medien TV + Funk

    Grenzen des Radiowachstums erweitern

    Das Potential des Hörfunks durch Vereinfachung der Radioplanung und Neuordnung der Frequenzpläne besser nutzen / Interview mit Bernt von zur Mühlen

    BERLIN Die Konkurrenz rückt 104.6 RTL, dem Spitzenreiter im Berliner Hörfunkmarkt, immer stärker auf die Pelle. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Bernt von zur Mühlen, der gleichzeitig für alle deutschen Radio-Aktivitäten der CLT-Ufa verantwortlich ist,

    [7868 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort Ost

    MDR gilt als Vorbild für die schlanke Anstalt

    Dickschiffen wird Diät verordnet: In Zeiten knapper Ressourcen sieht sich auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk zum Abspecken genötigt. Henning Röhl, Fernsehdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks, verteidigt Outsourcing-Politik und verstärkte Koope

    HORIZONT: Der MDR gilt als einer der schlanksten Sender in der ARD. Dier Personalkosten liegen mit gut 21 Prozent deutlich unter denen vergleichbarer ARD-Sender. Wie haben Sie das geschafft? Henning Röhl: Wir haben beim Neubeginn versucht, die Redaktion

    [13704 Zeichen] € 5,75