Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 001

Seite 1

Krise bisher kaum zu spüren

Handel und Industrie ziehen weitgehend positive Zwischenbilanz - Viele Marken legen sogar zu

Frankfurt. Von krisenbedingten Absatzeinbrüchen ist beim Lebensmittelhandel und seinen Lieferanten kaum etwas zu spüren. Das erste Halbjahr bescherte sogar manchen Marken Auftrieb. Hoch nervös starteten Lebensmittelhändler und Lieferanten ins Jahr 2009.

[3633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 012

Industrie

Ferrero gründet eigene Energie-Tochter

Italiener treten selbst als Stromerzeuger auf - Zahlreiche Hersteller sondieren Alternativen zu teuren Anbietern

Frankfurt. Die italienische Ferrero-Gruppe investiert 120 Mio. Euro in Energieanlagen und die eigene Stromerzeugung. Auch in Deutschland sucht die Industrie nach Alternativen, um unabhängiger von den Energiekonzernen zu werden. Seit Kurzem verfügt die Fe

[5043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 010

Rückblick Industrie

Lieferanten erlebten Wechselbäder

Rohstoffkosten belasteten die Branche - Mehrwertsteuererhöhung bescherte keine Rückschläge - Harte Jahresgespräche

Frankfurt, 27. Dezember. Dass die deutsche Volkswirtschaft nicht nur kurzfristig mit steigenden Rohstoffkosten fertig werden muss, war die wohl einschneidendste Erkenntnis 2007. Zu den besonderes Betroffenen gehört die Nahrungsmittelwirtschaft. Verschärf

[4333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 018

Industrie

Nüchterne Zwischenbilanz für 2007

Vom freundlichen Konsumklima spüren Lieferanten des Lebensmittelhandels bisher nur sehr wenig

Frankfurt, 6. September. Vom anhaltend freundlichen Konsumklima, das Konjunkturforscher in Deutschland ausmachen, merken Lebensmittelhändler und deren Lieferanten nur wenig. Entsprechend nüchtern fällt deren Urteil über die aufgelaufene Entwicklung 2007

[3706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

Industrie

Immer mehr geben Nährwerte an

Frankfurt, 31. Mai. Ferrero plant im Zuge der freiwilligen Nährwertangaben, ab 2008 den prozentualen Anteil an der empfohlenen Tageszufuhr mitzuteilen. Die Angaben sollen aber zunächst weiter auf der Rückseite stehen, weil es die Konsumenten so gewöhnt s

[856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 020

Industrie

Saupiquet feilt präzise am Sortiment

Markenauftritt überarbeitet - Neue Produkte und Verzehrideen - Starke Position im Markt

Frankfurt, 7. September. Der größte Anbieter von Thunfisch-Markenkonserven in Deutschland, Saupiquet, rechnet sich nach gründlicher Überarbeitung von Sortiment und Markenauftritt einen Wachstumsschub aus. Als "Innovations-Offensive 2006" bezeichnet die S

[3902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

Rückblick Industrie

Schwieriges Jahr neigt sich dem Ende

Zähes Ringen um Zuwächse - Große Konzerne straffen Strukturen - Start der Plattform Ernährung und Bewegung

Frankfurt, 29. Dezember. Das Jahr 2005 war für die Hersteller nicht einfach: Preiskämpfe, bedingt durch das weitere Discount-Wachstum, steigende Kosten und zunehmende Forderungen des Handels bestimmten das Bild. Vor allem große Konzerne reagieren mit Str

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 001

Seite 1

Stabilisierung ist das Ziel

LEH 2004 leicht rückläufig - Firmenkonjunkturen prägen das Bild - Gute Umsätze zum Jahresende

Frankfurt, 13. Januar. Die ersten Zahlen zum Geschäftsjahr 2004 zeigen deutlich: für Handel und Industrie nahm das Jahr ein versöhnliches Ende. Das stimmt Metro-Chef Hans-Joachim Körber und viele seiner Kollegen etwas zuversichtlicher für 2005. Erwartet w

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 014

Industrie

Konjunkturelle Wende lässt sich Zeit

Hersteller erleiden 2004 teils herbe Einbußen - Nur Süßwarenbranche schließt das vergangene Jahr auf ganzer Linie als Gewinner ab

Frankfurt, 13. Januar. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erlebten 2004 zwar nicht als ein Jahr der konjunkturellen Wende, doch vereinzelt gibt es auch Lichtblicke. Dies unterstreichen erste Unternehmensmeldungen und Äußerungen von Herstellern auf An

[4113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 006

Industrie

Finale entscheidet 2004

Bei Süßwaren, Sekt und Spirituosen zählt die Schlusswoche

Frankfurt, 22. Dezember. Über die Schlussrunde vor Weihnachten sind die Lieferanten von Süßwaren, Sekt und Spirituosen zwar fast ohne Ausnahme zufrieden. Doch entscheidend dürfte das Nachorder-Verhalten des Handels in der 53. Woche sein. Die Mehrheit de

[2882 Zeichen] € 5,75

 
weiter