Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 14

Industrie

Easy Gourmet gerüstet

Gewürz-Spezialist nimmt Vertrieb in die eigene Hand

Wiesbaden. Der Gewürz-Spezialist Easy Gourmet erwartet in diesem Jahr ein zweistelliges Umsatzplus. Von einer Vertriebsumstellung verspricht sich der Unternehmensgründer zusätzliche Impulse.

[3258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 16

Industrie

Japan Tobacco kurz vor einem Mega-Deal

Akquisition von Santa Fe für 5 Mrd. Dollar – Kartellamtsgenehmigung steht noch aus – Zigaretten ohne Zusätze sind gefragt

Frankfurt. Der Abschluss der Akquisition von Natural American Spirit durch Japan Tobacco rückt näher. Noch hat das Bundeskartellamt das letzte Wort. Die Dimension des Mega-Deals zeigt die Attraktivität des Segments der zusatzstofffreien Zigaretten.

[4575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 012

Industrie

Polman beugt sich dem Druck

Unilever spaltet Öle und Fette ab – Sparte rückläufig – Analysten-Forderung erfüllt

Frankfurt. Auf Druck der Finanzwelt gibt Unilever-CEO Paul Polman grünes Licht für eine Ausgliederung der Sparte Öle und Fette. Dass dies nur eine Vorstufe für einen Verkauf sei, bestreitet das Unternehmen.

[2367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 12

Industrie

Polman beugt sich dem Druck

Unilever spaltet Öle und Fette ab – Sparte rückläufig – Analysten-Forderung erfüllt

Frankfurt. Auf Druck der Finanzwelt gibt Unilever-CEO Paul Polman grünes Licht für eine Ausgliederung der Sparte Öle und Fette. Dass dies nur eine Vorstufe für einen Verkauf sei, bestreitet das Unternehmen.

[2367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 014

Industrie

Wieder eine Schrumpfkur bei Procter & Gamble

Deutsche Tochtergesellschaft muss kräftig mit anpacken – Noch rätselt das Management über betroffene Marken

Schwalbach/Cincinnati. Procter&Gamble-Chef Alan G. Lafley hat mit seiner Ankündigung, über die Hälfte der Marken aus dem Portfolio zu streichen, auch in der Deutschland-Zentrale für Überraschung gesorgt. Bis Ende 2015 dürfte der Konzern bei der Umsetzung dieses Projektes sehr mit sich selbst beschäftigt sein.

[4683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 14

Industrie

Wieder eine Schrumpfkur bei Procter & Gamble

Deutsche Tochtergesellschaft muss kräftig mit anpacken – Noch rätselt das Management über betroffene Marken

Schwalbach/Cincinnati. Procter&Gamble-Chef Alan G. Lafley hat mit seiner Ankündigung, über die Hälfte der Marken aus dem Portfolio zu streichen, auch in der Deutschland-Zentrale für Überraschung gesorgt. Bis Ende 2015 dürfte der Konzern bei der Umsetzung dieses Projektes sehr mit sich selbst beschäftigt sein.

[4683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2014 Seite 012

Industrie

L’Oréal in Topform

Spitzenergebnisse 2013 machen Mut für neue Rekorde

Düsseldorf. L’Oréal peilt nicht nur weltweit ambitionierte Ziele an. Auch in Deutschland sieht der Konzern noch großes Potenzial. Die Ergebnisse 2013 sprechen für sich.

[2733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2014 Seite 12

Industrie

L’Oréal in Topform

Spitzenergebnisse 2013 machen Mut für neue Rekorde

Düsseldorf. L’Oréal peilt nicht nur weltweit ambitionierte Ziele an. Auch in Deutschland sieht der Konzern noch großes Potenzial. Die Ergebnisse 2013 sprechen für sich.

[2733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 012

Industrie

Erhebliche Bewegung bei Tabakwaren

Innovationsflut in Deutschland – Handel stark gefordert – International sind Wachstumsrekorde in Serie möglich

Köln. Die drohenden EU-Beschränkungen für die Tabakwirtschaft können weder von der hohen Dynamik auf dem Weltmarkt noch in Deutschland ablenken. Sogar am Design der Markenikone Marlboro feilt Branchenprimus Philip Morris gerade hierzulande, um die Führung zu sichern.

[3486 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 12

Industrie

Erhebliche Bewegung bei Tabakwaren

Innovationsflut in Deutschland – Handel stark gefordert – International sind Wachstumsrekorde in Serie möglich

Köln. Die drohenden EU-Beschränkungen für die Tabakwirtschaft können weder von der hohen Dynamik auf dem Weltmarkt noch in Deutschland ablenken. Sogar am Design der Markenikone Marlboro feilt Branchenprimus Philip Morris gerade hierzulande, um die Führung zu sichern.

[3486 Zeichen] € 5,75

 
weiter