Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 016

    Industrie

    H.J. Heinz wirbt kräftig

    Unvermindert hohe Marktinvestitionen - Potenziale in Asien

    Pittsburgh. Der US-amerikanische H.J. Heinz-Konzern peilt im neuen Geschäftsjahr trotz hohen Werbedrucks sowie Verbesserungen an Produkten ein etwas geringeres Umsatzplus an. Zusätzliches Wachstum wird bei Kindernahrung erwartet. William R. Johnson, CEO

    [3338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 018

    Industrie

    Champagne spürt geringere Nachfrage

    Reutlingen. Die Champagner-Lieferungen nach Deutschland sind 2009 um 5,4 Prozent auf 10,95 Mio. Flaschen zurückgegangen. Das meldet das Champagne Informationsbüro in Reutlingen. Damit sei Deutschland aber immer noch der stabilste Absatzmarkt nach Frankre

    [1005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

    Industrie

    Kraft kommt bei Cadbury zum Zug

    Aktionäre haben noch das letzte Wort - Durchbruch für Kraft-CEO Irene Rosenfeld - Neue Rangordnung bei Süßwaren

    London/New York. Kraft Foods steigt mit dem Kauf von Cadbury zum größten Süßwarenhersteller der Welt auf und rechnet mit großen Synergien. Der hohe Kaufpreis gilt allgemein als "angemessen". Die Kraft Foods Inc. in Northfield/Illinois hat sich mit dem M

    [3000 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods behält Cadbury im Visier

    Ausgewiesene Profis bei Akquisitionsvorbereitungen am Werk - Briten begründen ihre Ablehnung nur mit dem Preis

    Frankfurt. Das letzte Wort ist mit der Absage von Cadbury gegenüber der Kraft Foods-Kaufofferte noch nicht gesprochen. Erwartet werden Nachbesserungen. Bereits in Gang gesetzt sind heftige Spekulationen über mögliche Allianzen auch anderer Süßwarenkonzer

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 014

    Industrie

    Chinesen greifen zu mehr Champagner

    Frankfurt, 9. August. Noch spielt China als Ausfuhrland für die Champagner-Häuser mit 505000 Flaschen 2006 eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich aber schon bald ändern. "Ständig sind Manager aus Reims oder Epernay in China, Indien oder Russland unte

    [1161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 014

    Industrie

    Tchibo Holding bleibt in Schwung

    Guter Jahresstart lässt den Vorstand hoffen - Auslandsexpansion gegen Inlandsflaute

    Hamburg, 24. Mai. Die Tchibo Holding steht mit ihren beiden Säulen im operativen Geschäft, Beiersdorf und der Handel mit Kaffee sowie Nonfood unter Tchibo, auf solidem Grund. Im ersten Quartal 2006 setzte sich die erfreuliche Geschäftsentwicklung des Vor

    [4036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 014

    Industrie

    Unilever kommt wieder auf Kurs

    Konzernchef voller Zuversicht für 2006 - Kostensenkungen und hohe Erwartungen bei der Marge

    London, 16. Februar. Der Unilever-Konzern peilt für 2006 erneut ein Umsatzwachstum zwischen 3 und 4 Prozent bei steigenden Margen an. Zugleich stellt der Vorstand hohe Einsparungen durch das Projekt "One Unilever" für die kommenden zwei Jahre in Aussicht

    [3095 Zeichen] Tooltip
    Mehr Schwungkraft - Unilever – Entwicklung 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 018

    Industrie

    Rila schmiedet Promotionideen

    Interesse des Handels - Know How bei der Sortimentsgestaltung - Zu Preisstabilität gezwungen

    Frankfurt, 8. September. Der Länderspezialist unter den Feinkostanbietern, Rila, verspricht sich nach einem guten Geschäftsverlauf 2005 von der Anuga zusätzliche Impulse nicht nur für das Exportgeschäft und will dem Handel Aktionsideen präsentieren. Der

    [3999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 018

    Industrie

    Henkel feiert mit glanzvollen Zahlen Geburtstag

    Hervorragende Entwicklung 2000 - Hohes internes Wachstum - Fit für Akquisitionen - Auch in Deutschland sehr gut vorangekommen

    Düsseldorf, 22. März. Der Düsseldorfer Henkel-Konzern startet das 125. Jahr seines Bestehens nach einer hervorragenden Entwicklung 2000. Vor allem das hohe interne Wachstum wirft ein Licht auf die von Nachhaltigkeit geprägten Strukturen. Der auf den Ges

    [6912 Zeichen] Tooltip
    Henkel: Jahr des organischen Wachstums
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 020

    Industrie

    Inder übernehmen Tetley-Tee

    Zweitgrößter Tee-Hersteller der Welt wird von Tata geschluckt

    GvP. Frankfurt, 2. März. Der indische Tee-Konzern Tata erwirbt den britischen Tee-Hersteller Tetley und tritt damit noch unmittelbarer in Konkurrenz zu Unilever-Lipton. Für 443 Mio. Euro bzw. 271 Mio. Pfund hat die Tata Tea Ltd., Bombay, den britischen

    [2116 Zeichen] € 5,75