Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 016

    Industrie

    Refresco will Umsatz mit Riesenschritten ausbauen

    Zahlreiche Akquisitionen im Visier - Starkes organisches Wachstum - Hohe Investitionen

    Frankfurt, 30. November. Der zweitgrößte Lieferant von Getränkeeigenmarken, Refresco, will sich mit Riesenschritten der Umsatzmarke von einer Mrd. Euro nähern. Neben organischem Wachstum planen die Niederländer Akquisitionen vor allem im östlichen Teil d

    [3836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 018

    Industrie

    Refresco feilt an den Kosten

    Spezialisierung auf Private Label-Fruchtgetränke bekommt der Gruppe gut

    Frankfurt, 21. April. Die Refresco NV, einer der führenden europäischen Lieferanten von Fruchtgetränken, sieht in Deutschland noch Reserven, um sich schlanker aufzustellen. Weniger hierarchische Ebenen sollen für mehr Schnelligkeit bei geringeren Kosten s

    [4220 Zeichen] Tooltip
    Straffe Gliederung – Refresco Management-Struktur
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 012

    Industrie

    Weichenstellungen bei Fruchtsaft

    Investitionen in PET-Aseptik-Flaschen - Refresco vergrößert sich in Europa - Emig will sich in Frankreich etablieren

    Frankfurt, 2. Mai. Die Refresco-Finanzholding über Krings Fruchtsaft hat in dieser Woche gleich zwei Akquisitionen getätigt: Eine in Frankreich, die andere im Großraum Stuttgart. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Gerber-Tochter Emig zweistellig in PET-

    [3770 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 014

    Industrie

    Europa-Expansion bei Krings/Menken

    Geschäftsanteile in Holding eingebracht - Banken und Versicherungen als neuer Eigner -Operatives Geschäft unverändert

    GvP. Mönchengladbach, 23. März. Eines der größten deutschen Fruchtsaftunternehmen, Krings, und der niederländische Wettbewerber Menken, bringen ihre Kapitalanteile in eine Finanzholding ein, hinter der Banken und Versicherungen stehen. Mit dieser Konstruk

    [3939 Zeichen] € 5,75