Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2017 Seite 1,3

    Seite 1

    Kaufleute treiben Branche an

    Mehrfilialbetriebe steigern ihren Umsatz – Onlinehandel als wichtigste Herausforderung

    Frankfurt. Die großen Kaufleute von Rewe und Edeka verstärken ihren Einfluss. 2016 bauten sie ihre Umsätze weiter aus. Im Kampf der Systeme liegt Edeka klar vorn, doch Rewe holt auf.

    [3438 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 001

    Seite 1

    Ende des Einheitsbreis

    Die Vollsortimenter gehen mit neuen Formaten in die Offensive - Ein Überblick im LZ-Journal

    Frankfurt. Der vor Kurzem von Rewe in Köln eröffnete Pilotmarkt Temma steht symbolisch für die erwachte Innovationsfreude deutscher Lebensmittelhändler. In diesem Jahr präsentieren die Vollsortimenter so viele neue Konzepte wie selten zuvor. Rewe, Markt

    [4009 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

    Seite 1

    Metro Group als Spiegelbild

    Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

    Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

    [4084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 001

    Seite 1

    Lidl schert wieder aus

    Preisschwelle bei Cremissimo durchbrochen - Langnese reagiert

    Frankfurt, 28. Mai. Lidl hat den Preis für das Speiseeis-Produkt "Cremissimo" in einer Wochen-Aktion deutlich gesenkt und damit im Handel und bei der Unilever-Tochter Langnese-Iglo für Irritationen gesorgt. Mit 2,22 Euro für Cremissimo-Eis durchbrach Li

    [1135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 001

    Seite 1

    Die Branche zittert weiter

    Pfand-Vorstoß bei Trittin gescheitert - Einweg-Auslistung auf breiter Front - Radikaler Test bei Aldi

    Bonn, 28. Mai. Nach dem gescheiterten Vorstoß von Handel und Industrie, das Pflichtpfand auf Einweg durch eine Abgabenlösung zu ersetzen, zeichnet sich eine Auslistung von Einweg auf breiter Front ab. Die Beteiligten spielen verschiedene Szenarien durch,

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 001

    Seite 1

    Supermärkte schöpfen Hoffnung

    Frankfurt, 8. Mai. Mit Ablauf des 1. Tertials zeigt sich der Discount weiter auf der Siegerstraße. Für Unternehmen wie Penny oder Lidl werden erneut zweistellige Zuwachsraten gemeldet. Trotz der anhaltenden Marktanteilsverluste scheint es leistungsfähigen

    [807 Zeichen] € 5,75