Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 010

    Handel

    Metro justiert Lobbyarbeit für Berlin und Brüssel

    Real-Chef Neuwald neu im HDE-Präsidium - Modifizierte Aufgabe für Cheflobbyist Leoprechting

    Frankfurt. Die Metro Group nimmt für ihre Verbands- und Lobbyarbeit wichtige Weichenstellungen vor. Real-Chef Roland Neuwald vertritt künftig die Interessen der Metro im Handelsverband HDE. Er folgt damit Zygmunt Mierdorf, der im März aus dem Metro-Vors

    [1816 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

    Journal 60 Jahre LZ

    LZ-Redakteure erinnern sich

    LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

    [24778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 001

    Seite 1

    Einer muss vorpreschen

    Votum zum pfandfreien Verkauf steht noch aus - Industrie rechnet mit Dammbruch

    Frankfurt, 22. Dezember. Nach dem Votum des Bundesrats zum Einwegpfand ist die Branche gespalten. Abwarten sagen die einen, jetzt durchstarten die anderen. Mit einem Mix aus Angst und Hoffnung erwartet man den großen Dammbruch: Wer wird es wagen, pfandfre

    [4032 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 004

    Handel

    Handel will bei Pfand nichts übereilen

    Branche reagiert zurückhaltend auf Beschlüsse von Brüssel und Berlin - Edeka überrascht - Viele offene Fragen

    Frankfurt, 22. Dezember. Erst einmal abwarten, so lassen sich die Reaktionen des Einzelhandels auf die neuesten Beschlüsse zum Pfand auf Einwegverpackungen zusammenfassen. Was in Brüssel und Berlin beschlossen wurde, schaffe neue Unklarheiten und sorge fü

    [3923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 008

    Handel

    Staples trennt sich von Führungstrio

    Umsatz- und Ergebnisziel verfehlt - Unterschiedliche Auffassungen - Mehr Kompetenz für Regionen

    Frankfurt, 23. Januar. Staples, der weltweit größte Fachmarktbetreiber für Büroartikel, nimmt tiefe Einschnitte in seinem Deutschland-Geschäft vor. Das Führungstrio um Dr. Reinhard Rolf wird durch neue Manager ersetzt. Den Länderorganisationen will Staple

    [2689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 001

    Handel

    Handel fühlt sich unschuldig

    Vorwürfe des Staatssekretärs Thalheim zur Mitschuld an BSE bringen Branche auf die Palme

    Frankfurt, 18. Januar. Der deutsche Lebensmittelhandel ist nicht gewillt, sich bei der BSE-Krise mit an den Pranger stellen zu lassen. Unternehmen wie Edeka fühlen sich von Staatsminister Dr. Gerald Thalheim verunglimpft, der dem Handel vorgeworfen hatte,

    [4019 Zeichen] € 5,75