Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2022 Seite 76,77

    Fashion Womenswear Frühjahr 2023

    Die Segmente im Einzelnen

    Coordinates Back to the Roots. Zurück zu Hosenanzug, Blazer, Kleid. Der Übergang von Casual-Adaptionen in sonst angezogenen Kollektionen während der Pandemie-Saisons hin zu New Normal ist nicht wirklich gut gelungen. Nur wenige haben an einen so s

    [6998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2020 Seite 10,11,12,13,14,15

    CORONA Warenmanagement

    „Es geht nur bilateral“

    Der Warendruck im Handel ist immens. Die Saison im besten Fall halbiert. Neue Lieferungen stehen längst bereit. Wie Industrie und Handel miteinander um Strategien ringen. Das Ziel: noch das Beste herausholen aus diesem verlorenen Jahr.

    Häuser, prall gefüllt mit sorgfältig zusammengestellten Sortimenten, die seit Wochen kein Mensch zu sehen bekommt. Das ist das eine. Das andere: Lager, voll bis obenhin mit Ware, die bereit steht für kurzfristigen Abruf. Niemand ruft nach ihr. Das dr

    [18600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2019 Seite 44,45,46

    Fashion TW-Studie Hosen 2019

    Frauen in Form

    Mode wird weit überschätzt. Am wichtigsten ist den Konsumentinnen, dass die Hose gut sitzt.

    Ein heikles Thema. Vielbesprochen im Kreis von Frauen. Nimmermüde versichern sie einander, wie sehr sie die Anprobe von Hosen hassen. Wie anstrengend das sei, wie deprimierend mitunter der rückwärtige Anblick im Spiegel der Kabinen, wie groß die Frus

    [8115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 070 bis 075

    Fashion Berlin

    BERLINER SIGNALE

    DOB

    Eine Stadt. Viele Orte. Messen, Kollektionen, Stores, inspirierende Schauplätze. Sichten, bewerten, gewichten. Einkauf – 24 Stunden am Tag, 360 Grad. Das ist zwingend. Wählerische Verbraucher, vielschichtige Trends, verschärfter Wettbewerb fordern DOB wie HAKA auf hohem Niveau. Erst recht Urbanwear. Berlin ist der Ort, an dem Weichen gestellt werden. Wie zeigt man Denim profiliert? Wie viel Active-Attitüde verträgt der Markt? Was kommt außer Blau? Erste Thesen, erste Stimmen. Zu Marken, Markt und Sortimenten.

    [9314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 70,71,72,73,74,75

    Fashion Berlin

    BERLINER SIGNALE

    DOB

    Eine Stadt. Viele Orte. Messen, Kollektionen, Stores, inspirierende Schauplätze. Sichten, bewerten, gewichten. Einkauf – 24 Stunden am Tag, 360 Grad. Das ist zwingend. Wählerische Verbraucher, vielschichtige Trends, verschärfter Wettbewerb fordern DOB wie HAKA auf hohem Niveau. Erst recht Urbanwear. Berlin ist der Ort, an dem Weichen gestellt werden. Wie zeigt man Denim profiliert? Wie viel Active-Attitüde verträgt der Markt? Was kommt außer Blau? Erste Thesen, erste Stimmen. Zu Marken, Markt und Sortimenten.

    [9314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Durststrecke

    Neun Minus-Wochen in Folge. Der Speck, den sich der Handel im ersten Halbjahr zugelegt hat, ist größtenteils aufgezehrt. Vor allem für die Marktmitte heißt es jetzt: Ruhe bewahren!

    Strahlender Sonnenschein, volle Innenstädte, Jubiläen und Events an allen Ecken. Eigentlich perfekte Voraussetzungen für gute Geschäfte. Eigentlich. Das ernüchternde Ergebnis der vergangenen Woche: minus 3%. Statt eines geplatzten Knotens meldet der TW

    [15683 Zeichen] Tooltip
    Goldener Herbst als Umsatzkiller - Ursachen für den schleppenden Saisonverlauf
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Durststrecke

    Neun Minus-Wochen in Folge. Der Speck, den sich der Handel im ersten Halbjahr zugelegt hat, ist größtenteils aufgezehrt. Vor allem für die Marktmitte heißt es jetzt: Ruhe bewahren!

    Strahlender Sonnenschein, volle Innenstädte, Jubiläen und Events an allen Ecken. Eigentlich perfekte Voraussetzungen für gute Geschäfte. Eigentlich. Das ernüchternde Ergebnis der vergangenen Woche: minus 3%. Statt eines geplatzten Knotens meldet d

    [15683 Zeichen] Tooltip
    Goldener Herbst als Umsatzkiller - Ursachen für den schleppenden Saisonverlauf
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 026

    Business

    Risiko Order

    Angesichts der Wirtschaftskrise wollen mehr als zwei Drittel der Textilhändler ihre Aufträge für Herbst 2009 reduzieren und später in der Saison nachkaufen. Es herrscht Vorsicht, aber bei weitem keine Panik.

    Order bedeutet immer Risiko, ganz besonders in der Modebranche. Produkte heute verbindlich zu bestellen, die in einem halben Jahr geliefert, anschließend möglichst binnen zehn Tagen bezahlt und dann hoffentlich irgendwann in den folgenden drei Monaten zu

    [10943 Zeichen] Tooltip
    VORSICHT BEI DER ORDER - "Wir werden bei der anstehenden Orderrunde unsere Aufträge . . . "

    INVESTIERT WIRD TROTZDEM - "Wir werden unsere für 2009 geplanten Investitionen . . . "
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 053

    Mode

    DIE NEUE IGEDO ANGEBOT UND NACHFRAGE

    Alles neu im April

    Die Spannung steigt: In zehn Tagen beginnt die erste "Neue Igedo". Hersteller - von Accessoires-Anbietern über Anlaß-Spezialisten bis zu modischen Coordinates-Leuten - stehen in Düsseldorf mit neuen Kollektionen parat. Für Sommer und Winter. Aber wird der

    [10314 Zeichen] € 5,75