Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 35 vom 01.09.2016 Seite 26

    Report TV-Marketing

    Wackliger Meilenstein

    Die AGF hat erste konvergente Bewegtbildreichweiten veröffentlicht. Youtube, Facebook und die Mobile-Nutzung fehlen noch

    Ein halbes Jahrzehnt hat es gedauert, ehe die Bewegtbildanbieter sich auf einen gemeinsamen Messstandard für lineares TV und Online-Video verständigen konnten. Im Mai konnte die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) erstmals konvergente Reichwei

    [7815 Zeichen] Tooltip
    Auf verschlungenen Pfaden zum Ziel - Der mögliche Weg zur audiovisuellen Bewegtbildreichweite unter dem Dach der AGF Streaming bringt kaum Zusatzreichweite - Audiovisuelle Gesamtreichweiten für einzelne TV-Sendungen
    € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 58

    Report Mediastrategie 2015

    In parallelen Welten

    AGF, Agof und Google arbeiten an unterschiedlichen Standards für eine konvergente Bewegtbildreichweite

    Vom boomenden Bewegtbildmarkt im Internet wollen viele etwas abhaben. TV-Sender verlängern ihre Inhalte aus dem linearen Fernsehen und machen sie über digitale Plattformen abrufbar – in der Hoffnung, Zuschauer und Werbekunden bei der Stange zu halten

    [6977 Zeichen] Tooltip
    Youtube dominiert Online-Bewegtbild - Onlinevideo-Nutzung in Deutschland (Juli 2014)
    € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 058

    Report Mediastrategie 2015

    In parallelen Welten

    AGF, Agof und Google arbeiten an unterschiedlichen Standards für eine konvergente Bewegtbildreichweite

    Vom boomenden Bewegtbildmarkt im Internet wollen viele etwas abhaben. TV-Sender verlängern ihre Inhalte aus dem linearen Fernsehen und machen sie über digitale Plattformen abrufbar – in der Hoffnung, Zuschauer und Werbekunden bei der Stange zu halten. Go

    [6977 Zeichen] Tooltip
    Youtube dominiert Online-Bewegtbild - Onlinevideo-Nutzung in Deutschland (Juli 2014)
    € 5,75