Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 080

    Report Mediaplanung II

    Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

    Die Radiosender entdecken ihre Web-Auftritte, Lifestreams und Podcasts als Umsatzalternativen zur klassischen Spot-Vermarktung. Viel Geld erlösen die Nebenkanäle noch nicht, aber im Zusammenspiel mit dem Radioprogramm funktionieren sie als Crossmedia

    Der rasante Aufstieg der neuen Medien hält die Radiobranche in Atem. Vielen ist klar, dass ihr klassisches UKW-Radio bald nur noch ein hörbares Medienangebot unter vielen sein wird. Webradio-Channels und Podcasts etablieren sich als Angebote, die sich am

    [8733 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche PSR-Chef Erwin Linnenbach wird zusätzlich RSH-Geschäftsführer und avanciert damit zum Top-Radiomanager

    Radiofürst mit Doppelkrone

    Im Mittelalter pflegten Würdenträger am Gründonnerstag ihren Untertanen die Füße zu waschen, um die eigene christliche Demut zu beweisen. Erwin Linnenbach wählte den Freitag, um den Mitarbeitern seiner PSR-Mediengruppe während eines Meetings die Schuhe zu

    [5598 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 099

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Boom bei TV-Beilagen weicht Normalität

    Programm-Supplements kämpfen mit rückläufigen Brutto-Werbeeinn ahmen / Auflagenminus bei den Trägerzeitungen / Neuer Wettbewerber vor dem Start

    1996 ist für die Programm-Supplements im Osten das Jahr eins nach der Wende. Bereits im zweiten Jahr melden die kostenlosen TV-Beilagen der ostdeutschen Tageszeitungen rückläufige Brutto-Werbeumsätze. Für Dieter Makowsky ist der Gipfel erreicht. "Im let

    [5602 Zeichen] € 5,75