Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 42 vom 14.10.2004 Seite 080

    Media Hörfunk-Marketing

    Deutsche bevorzugen ARD-Programme

    Die Radiomärkte in West- und Osteuropa weisen zwar nationale Besonderheiten auf. Doch ihre Angebotsstrukturen ähneln sich. Der deutsche Markt nimmt dagegen eine Sonderstellung ein: Starke nationale Sender fehlen - der öffentlich-rechtliche Rundfunk z

    Wo steht der deutsche Radiomarkt? Diese Frage treibt die Macher in den Funkhäusern nach der langen Flaute am Werbemarkt mehr denn je um. Ein Blick auf ausländische Märkte hilft bei der Positionsbestimmung. Die Agentur Zenith More Media in München hat die

    [7884 Zeichen] Tooltip
    Belgier und Letten vorn Werbemarktanteile des Radios im europäischen Vergleich 2003 Anteil in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 097

    Media Hörfunk-Marketing

    Radio auf dem Weg nach Osten

    Eurocast will zum führenden Hörfunkplayer Europas werden. Der Blick richtet sich speziell auf die Wachstumspotenziale in den mittel- und osteuropäischen Ländern. Geschäftsführer Rainer Poelmann sucht die Nähe regionaler Partner.

    HORIZONT: Herr Poelmann, fünf Sender streben mit ihrer gemeinsamen Tochter Eurocast ins Ausland. Ist es Ihnen im Inland langweilig geworden? Rainer Poelmann: Nein, sicher nicht, aber die Expansionsmöglichkeiten auf dem deutschen Hörfunkmarkt sind begr

    [4102 Zeichen] Tooltip
    Geldregen fürs Radio - Top 25 Radiosender nach Bruttowerbeumsatz (in Mio. Mark)
    € 5,75