Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 18

    Recht & Politik

    Klöckner kritisiert Kreis-Konzept

    BLL-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung stößt auf wenig Begeisterung – Bundesernährungsministerium will neues Modell

    Berlin. Ernährungsministerin und Verbraucherschützer reagieren mit Skepsis auf das Kennzeichnungskonzept der Lebensmittelwirtschaft. Ein neues System soll nun erarbeitet und getestet werden.

    [3821 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 22

    Recht und Politik

    Musterklage gilt nicht als Meisterstück

    Wirtschaftsverbände hoffen auf Korrekturen am Gesetzentwurf zur Musterfeststellungsklage – Verbraucherschützer drücken aufs Tempo

    Berlin. Auch nach dem Kabinettsbeschluss zur Musterfeststellungsklage ebbt die Kritik der Wirtschaft nicht ab. Sie hofft nun auf Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren.

    [3555 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 24

    Recht und Politik

    Enttäuschung über GroKo-Sondierung

    Branchenverbände und Verbraucherschützer zeigen sich vom Verhandlungskompromiss zwischen CDU/CSU und SPD wenig begeistert

    Berlin. Der Einzelhandel vermisst eine Gesamtstrategie der potenziellen Koalitonäre, die Verbraucherschützer beklagen einen Stillstand in der Ernährungspolitik und die Lebensmittelindustrie wünscht sich weniger Regulierung.

    [3928 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2017 Seite 20

    Recht und Politik

    Marktwächter nehmen E-Payment ins Visier

    Verbraucherschützer untersuchen Online-Zahlverfahren – Datennutzung und Transparenz in der Kritik – Paydirekt will nachbessern

    Berlin. In einer umfassenden Untersuchung widmen sich die Marktwächter „Digitale Welt“ sechs Onlinezahlverfahren. Während die Sicherheit gute Noten erhält, wünschen sich die Verbraucherschützer bei der Datennutzung mehr Enthaltsamkeit und Offenheit.

    [3198 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2017 Seite 22

    Recht und Politik

    Nicht im Kleingedruckten verstecken

    Verbraucherschützer fordern Angaben zu Zutatenmengen und Aromen auf der Packungsvorderseite – Wirtschaft weist Vorschläge zurück

    Berlin. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) positioniert sich bereits für die nächsten Koalitionsverhandlungen. Die künftige Bundesregierung soll die Regelungen zur Kennzeichnung von Zutaten und Aromen nachbessern.

    [4076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 20

    Recht und Politik

    Lebensmittelklarheit.de feiert Jubiläum

    Verbraucherschützer ziehen zufrieden Bilanz zur Informationsplattform – Viele Hersteller reagieren auf Kritik an Etiketten

    Berlin. Am 20. Juli feiert das Verbraucherschutzportal „Klarheit und Wahrheit“ sein fünfjähriges Bestehen. Am Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentralen und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) scheiden sich nach wie vor die Geister.

    [3744 Zeichen] Tooltip
    Von der Beschwerde zur Veröffentlichung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2016 Seite 20

    Recht und Politik

    Scoring sorgt für Sorgenfalten

    Verbraucherschützer adressieren erste Forderungen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung

    Berlin. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzvb) befürchtet ein Absinken des Schutzniveaus durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sorgen bereitet den Verbraucherschützern insbesondere der Bereich der Bonitätsprüfung.

    [1798 Zeichen] € 5,75