Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 24

    Recht & Politik

    Kein Bußgeld für Carlsberg

    Bierkartell-Prozess wegen Verjährung überraschend eingestellt – Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof möglich

    Düsseldorf. Für die Brauerei Carlsberg und ihren ehemaligen Deutschland-Geschäftsführer hat sich das Wagnis ausgezahlt. Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellte das Kartellverfahren am Mittwoch überraschend ein.

    [2746 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 26

    Recht & Politik

    Carlsberg weist Vorwürfe zurück

    Plädoyer der Verteidigung im Bierkartell – Kritik an einseitigen Ermittlungen des Bundeskartellamts

    Düsseldorf. Nachdem die Generalstaatsanwaltschaft vergangene Woche eine Vervierfachung der Kartellstrafe für Carlsberg forderte, begann am Mittwoch nun das Plädoyer der Verteidigung.

    [3650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2019 Seite 24

    Recht & Politik

    Carlsberg eiskalt erwischt

    Generalstaatsanwaltschaft beantragt Vervierfachung des Bußgeldes im Bierkartell-Prozess – Urteil des Senats wird im März erwartet

    Düsseldorf. Nach 23 Sitzungstagen und zahlreichen Zeugenaussagen ist die Anklagebehörde überzeugt, dass der ehemalige Carlsberg-Geschäftsführer Wolfgang Burgard an den Preisabsprachen der Brauereien beteiligt war.

    [3583 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2018 Seite 18

    Recht und Politik

    Schadeberg sagt zum Bierkartell aus

    Düsseldorf. Bernhard Schadeberg hat am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf im Prozess zum Bierkartell ausgesagt. Der Krombacher-Inhaber betonte, dass das Unternehmen Carlsberg und die Marke Holsten keine Relevanz für die Preissetzung im Sa

    [879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 22

    Recht und Politik

    Rikowski sagt im Kartellprozess aus

    Düsseldorf. Im Verfahren um die Einsprüche der Brauerei Carlsberg und deren Ex-Geschäftsführer Wolfgang Burgard gegen die Bußgelder des Kartellamts hat der damalige Bitburger-Geschäftsführer Peter Rikowski vergangene Woche ausgesagt. Rikowski beton

    [1132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2018 Seite 26

    Recht und Politik

    Aussage steht gegen Aussage

    Im Bierkartell-Prozess widersprechen sich die Zeugen – Oetker-Chef Albert Christmann geladen

    Düsseldorf. Der zuständige Fallbearbeiter des Kartellamts musste in dieser Woche erneut vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf aussagen. Dabei trat ein klarer Widerspruch zur Aussage eines anderen Zeugen zu Tage.

    [3493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 1

    Seite 1

    Carlsberg kontert Kartellamt

    Schwere Vorwürfe gegen Ermittlungsbeamte – Urteil im Herbst

    Düsseldorf. Nach dem Rückzug von Radeberger kämpft die Brauerei Carlsberg allein gegen die Bußgeldbescheide des Bundeskartellamts vor dem OLG Düsseldorf.

    [1164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 22

    Recht und Politik

    Carlsberg erhebt schwere Vorwürfe

    Brauerei beantragt Einstellung und greift Kartellamt an – Auftakt im Prozess um Bierkartell – Radeberger zieht Einsprüche zurück

    Düsseldorf. Unter großer Anteilnahme der Medien begann am Mittwoch das Verfahren um die Einsprüche der Brauerei Carlsberg gegen die Bußgeldbescheide des Bundeskartellamts im Bierkartell.

    [3592 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 24

    Recht und Politik

    Bierkartell kommt zur Verhandlung

    Prozess um Bußgeldbescheide gegen Brauereien startet im Juni

    Düsseldorf. Der 4. Kartellsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hat zunächst 20 Sitzungstage angesetzt, um über die Bußgelder des Kartellamts wegen Preisabsprachen gegen Radeberger und Carlsberg zu verhandeln.

    [1319 Zeichen] € 5,75