Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 035

    Medien

    Medien wählen Hoffen statt Bangen

    Vermarkter sehen unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit / Verlage und TV rechnen mit leichtem Plus / Online boomt weiter

    Gespannt wie selten zuvor blicken die Medien mit Hoffen und Bangen in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich die Werbekonjunktur? Eine Antwort war nie so schwierig wie in diesem Jahr.

    [6390 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Optimismus zu Beginn des Medienjahres 2008 - Wie die wichtigsten Vermarkter, Werbeverbünde und Medienverbände die kommenden Monate beurteilen (Auswahl)
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Vermarkter glauben an TV

    2. TV-Wirkungstag: Marktforscher rechnen nicht mit einer Revolution der Sehgewohnheiten durch PVRs

    Festplattenrekorder werden zu keiner Revolution der TV-Gewohnheiten führen" - zu diesem Ergebnis kommt Dirk Ziems, Geschäftsführender Gesellschafter von IFM Wirkungen + Strategien, in einer Studie, die er auf dem 2. TV-Wirkungstag in Frankfurt vorgestell

    [5035 Zeichen] Tooltip
    TV bleibt wichtigstes Werbemedium - Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben nach Mediagattung 1994-2007 (Angaben in Mrd. Dollar)

    TV-Werbung wächst in Deutschland schwach - Wachstumsraten von TV-Werbung 2005-2007 - Angaben in Prozent

    Digital-TV auf dem Vormarsch - Grad der Personalisierung und Reichweite von Medien 2005-2015
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 039

    Medien

    KONJUNKTUR Prognos-Studie: Abwärtstrend bei Werbeumsätzen stoppt 2003

    Talsohle ist fast erreicht

    Zeitungen und Zeitschriften leiden am stärksten unter dem Rückgang der Werbeumsätze.

    München / Das Forschungsinstitut Prognos rechnet im kommenden Jahr mit einem Wachstum der Nettowerbeeinnahmen der klassischen Medien um 2 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro. Damit hätte die Medienbranche den seit nunmehr zwei Jahren grassierenden Minus-Viru

    [4015 Zeichen] Tooltip
    Boomjahr 2000 bleibt unerreicht - Entwicklung der Netto-Werbeeinnahmen der Tageszeitungen

    TV liegt weiter über dem Schnitt - Entwicklung der Netto-Werbeeinnahmen des Fernsehens

    Neues Rekordniveau 2006 - Entwicklung der Netto-Werbeeinnahmen von Publikumszeitschriften
    € 5,75